![Abus TVVR33602 Instructions For User Download Page 23](http://html.mh-extra.com/html/abus/tvvr33602/tvvr33602_instructions-for-user_454080023.webp)
24
4) Geben Sie den Benutzernamen und Passwort ihres ABUS -Server-Accounts
ein
5) Klicken Sie auf „Speichern.
Der NVR wird sich nun mit dem ABUS Server-Account verbinden. Dieser Vorgang
kann bis zu 2 Minuten in Anspruch nehmen. Im ABUS Server werden nun die Ports
automatisch in regelmäßigen Abständen übermittelt und aktualisiert.
Damit ein Zugriff von extern möglich ist und der Port-Scan des ABUS Servers den
Status „grün“ ermittelt, müssen die jeweiligen Ports im Router/Firewall freigeschalten
/ forgewarded sein.
9.2.3. NAT
Network Address Translation (NAT) dient der Trennung von internen und externen
Netzen.
ACHTUNG:
Es wird empfohlen die AutoUPnP Funktion auf „Manuell“ zu lassen.
(Zuordnungstyp).
UPnP aktivieren
Checkbox aktivieren, um die Sichtbarkeit in einem IP-
Netzwerk zu aktivieren. Bei aktivierter Funktion wird im
Router automatisch eine Portweiterleitung für alle Netzwerk
Ports eingetragen (sofern UPnP im Router aktiv).
Bei aktiviertem UPnP, werden die durch UPnP konfigurierten
Netzwerk Ports (sofern ABUS DDNS aktiv ist) an den ABUS-
Server übertragen.
Zuordnungstyp
Bei Einstellung „manuell“ können die Netzwerk Ports über die
Schaltfläche „Bearbeiten“ manuell festgelegt werden.
Bei Einstellung „Auto“ prüft der Rekorder auf freie Netzwerk
Ports am Router und legt die Portnummern nach einem
zufälligen Muster fest.