22
9.2. Netzwerk
Im Menü „Netzwerk“ wird die komplette Netzwerkkonfiguration des Rekorders
vorgenommen. Der Rekorder muss mindestens mittels Netzwerkkabel physisch mit
dem Netzwerk verbunden werden. Um einen reibungslosen Netzwerkbetrieb zu
ermöglichen, empfehlen wir eine durchgängige GBit-Verkabelung zwischen
Rekorder, Kamera und Switch.
Hinweis
Die korrekten Netzwerkeinstellungen sind unabdingbar, um Netzwerkkameras
einzubinden und mittels Remote-Software (Browser, CMS, App) auf den Rekorder
zuzugreifen.
9.2.1. TCP/IP
Hier werden Einstellungen zum lokalen Netz sowie Wahl des Netzwerkmodus
festgelegt.
NIC Typ
Stellen Sie hier die Übertragungsgeschwindigkeit der
eingebauten Netzwerkkarte ein. Wählen Sie “Self-adaptive”,
damit der Rekorder selbstständig die bestmögliche
Geschwindigkeit ermittelt.
DHCP aktivieren
Aktivieren Sie die Checkbox, falls Sie im Netzwerk die IP-
Adressen dynamisch per DHCP vergeben.
DHCP aktiv: nachfolgende Eingabefelder sind inaktiv
geschaltet, da die Parameter von DHCP bezogen werden.
Hinweis: