![Abus TVAC10100 User Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/abus/tvac10100/tvac10100_user-manual_454574015.webp)
15
Deutsch
8.
Wartung
und
Reinigung
8.1. Wartung
8.1.1. Funktionstest
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Entnehmen Sie die Akkus.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
•
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
•
das Gerät nicht mehr funktioniert
Bitte beachten Sie:
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu wartende
Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals (bis auf den in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Akkuwechsel).
8.1.2. Aufladen des Akkus
Die Energieanzeige (Batteriesymbol im linken oberen Eck des LCD-Displays) zeigt den aktuellen
Ladezustand des Li-Ionen-Akkus an.
Bei leerem Akku – leeres Batteriesymbol – schalten Sie das Gerät aus und schließen Sie es an das
mitgelieferte Netzgerät an. Die
c
Statusanzeige leuchtet rot, erlischt diese (ca. 2 – 3 h) ist der Akku voll
geladen.
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie als Stromquelle ausschließlich den mitgelieferten Akku und das Netzteil. Die
Verwendung eines anderen Akkus bzw. Netzteils, kann zur Zerstörung des Gerätes führen. Eine
Überladung des Akkus durch verwenden von nicht zugelassen Netzteilen kann zu einer
explosionsartigen Zerstörung des Akkus führen.
Achten Sie darauf, dass sich um die Anschlüsse am Gerät und am Zubehör kein Staub und keine
Fremdkörper absetzen, es besteht die Gefahr von Feuer oder einem elektrischen Schlag.
Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzteil tritt und es nicht eingeklemmt werden kann,
insbesondere in der Nähe des Steckers oder an der Stelle, an der es mit dem System verbunden
ist.
8.2. Reinigung
Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann das
Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses und des
Bildschirms angegriffen werden (Verfärbungen).