DE - 9
ABIPLAS
®
CUT
6 Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
Die Plasma-Schneidbrenner der Baureihe
ABIPLAS
®
CUT
sind ausschließlich
zum Schneiden von niedrig- und hochlegierten Werkstoffen mit Pressluft für die
industrielle und gewerbliche Nutzung für Fachkräfte bestimmt. Diese Plasma-
Brenner sind luftgekühlte Schneidbrenner.
6.1 Handschneidbrenner ABIPLAS
®
CUT
ausrüsten
6.1.1 Schneidbrennerkörper
Die Schneidbrennerkörper
ABIPLAS
®
CUT
unterscheiden sich in drei
Leistungsstufen, 70A, 110A und 150A bezogen auf jeweils 60% ED. Der
Schneidbrennerkopf ist im Winkel von 110° zur Griffachse angeordnet. Die
Verschleißteile Plasmadüse, Schutzkappe, Drallring, Elektrode und Isolator
sind einfach durch Stecken oder Schrauben austauschbar. Zum Schutz des
Bedieners ist die schraubbare Schutzkappe mit einer Sicherheitsabschaltung
ausgestattet, die durch Lösen der Schutzkappe automatisch den
Einschaltstromkreis unterbricht. Auf die Außenkontur der Schutzkappen können
Zubehörelemente, wie Brennerwagen, Brennerrundführung,
HINWEIS
Bei der geteilten Schutzkappe bilden Kappenkörper und Spritzerschutz eine
Funktionseinheit.
VORSICHT
Aus sicherheitstechnischen Gründen darf der Plasmaschneidbrenner mit
dem Kappenkörper ohne Spritzerschutz nicht verwendet werden. Bei
Nichtbeachtung können Schäden an Personen und Maschine entstehen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus..
HINWEIS
• Die Inbetriebnahme der
ABIPLAS
®
CUT
Plasma-Schweißbrenner darf
nur durch geschultes Personal erfolgen.
Summary of Contents for abiplas cut
Page 27: ...DE 27 ABIPLAS CUT 12 Entsorgung ...
Page 51: ...EN 25 ABIPLAS CUT 12 Disposal ...
Page 77: ...FR 27 ABIPLAS CUT 12 Elimination ...
Page 103: ...ES 27 ABIPLAS CUT 12 Eliminación ...