Montage
12 - DE
Sensyflow FMT400-VTS, FMT400-VTCS
CI/FMT400-VTS/VTCS-X1
4.2
Einbau Messwertaufnehmer und Rohrbauteile
Rohrbauteile sind in Bauform 1 als Zwischenflanschausführung und Bauform 2 als Teilmess-
strecke lieferbar (siehe Abb. 2) und mit den passenden Dichtungen spannungsfrei (ohne
Torsion / Biegung) in die Rohrleitung einzubauen.
Dichtungen dürfen den Öffnungsquerschnitt der Rohrleitung nicht verändern und müssen nach
Montage von Messwertaufnehmer und Rohrbauteil absolute Dichtheit gewährleisten. Messstoff-
und Messstofftemperaturverträglichkeit der Dichtungen sind sicherzustellen.
Beim Rohrbauteil Bauform 1 (Zwischenflanschausführung) muss auf zentrierten Einbau geach-
tet werden. Innendurchmesser von Rohr und Flansch müssen exakt übereinstimmen. Jede
Stufe, Kante oder unsaubere Schweißnaht vermindert die Messgenauigkeit.
Die Montage wird beispielhaft anhand des Rohrbauteils Bauform 1 in Zwischenflansch-
ausführung beschrieben. Sie gilt sinngemäß auch für das Rohrbauteil in Bauform 2 und die
Aufschweißadapter.
Die Durchflussrichtung muss mit dem auf dem Rohrbauteil angebrachten Pfeil übereinstimmen.
Der Zentrierstift am Rohrbauteil bzw. Aufschweißadapter muss sich auf der Auslaufseite (hinter
der Messstelle) befinden.
G00793
2
1
5
4
3
Abb. 3: Schematische Darstellung des Rohrbauteils Bauform 1 in Zwischenflansch-
Ausführung
1
Zentrierstift, auslaufseitig
2
Messwertaufnehmer FMT400-VTS
3
Messumformer
4
O-Ring
5
Rohrbauteil Bauform 1
in
Zwischenflanschausführung
DN 40 .... DN 200 (ASME 1 1/2 ... 8“)