![Zipper Mowers ZI-ED400 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html2.mh-extra.com/html/zipper-mowers/zi-ed400/zi-ed400_user-manual_4785904011.webp)
TRANSPORT
11
ZI-ED400
•
Allgemeine Sicherheitshinweise:
o
Aus der Batterie austretende Dämpfe können die Atemwege reizen. Führen Sie in
diesem Fall Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
o
Bei Haut- oder Augenkontakt mit dem austretenden Elektrolyt sind die betroffenen
Bereiche gründlich, für mindestens 15 Minuten, mit Wasser zu spülen. Im Falle eines
Augenkontaktes ist neben dem gründlichen Spülen mit Wasser, auch unter den Au-
genlidern, auf jedem Fall ein Arzt zu kontaktieren.
o
Bei Verschlucken des Elektrolyts Mund und Umgebung mit Wasser spülen. Kontak-
tieren Sie einen Arzt.
•
KURZSCHLUSSGEFAHR! Beim Transport, Lagerung oder Entsorgung, muss die Batterie ver-
packt (Plastiktüte, Schachtel) und deren Pole mit einem Isolierband abgeklebt werden.
•
Halten Sie Batterien von metallischen Objekten wie z.B. Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Schrauben oder andere metallische Gegenstände fern. Dadurch kann es zu einer Überbrü-
ckung der Pole kommen. Ein Kurzschluss zwischen den Polen kann Verbrennungen oder
Feuerentwicklung zur Folge haben.
•
Behandeln Sie entladene Batterien mit Vorsicht. Batterien sind nie vollständig entladen. Die
enthaltene Restenergie kann im Falle eines Kurzschlusses zu starker Hitzeentwicklung füh-
ren und einen Brand auslösen.
5.5
Gefahrenhinweise
5.5.1
Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen.
•
Quetschgefahr durch bewegte Maschinenteile.
5.5.2
Gefährdungssituationen
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen Ge-
fährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht ge-
mieden wird.
WARN UNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wenn
sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise ge-
fährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre ent-
sprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien
Bedienung der Maschine.
Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6
TRANSPORT
Transportieren Sie die Maschine mit z. B. einem Gabelstapler mit entsprechender Hubkraft oder ei-
ner Hebeeinrichtung. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten. Für einen ordnungs-
gemäßen Transport beachten Sie die Anweisungen und Angaben auf der Transportverpackung be-
züglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende Transportmittel sowie vorgeschrie-
bene Transportlage etc.