![Zehnder Rittling C67 Скачать руководство пользователя страница 57](http://html.mh-extra.com/html/zehnder-rittling/c67/c67_installation-manual_927254057.webp)
DE - 57
2.3 Lüftungsstufen
CO
2
Sensor Typ C: Die Einstellung einer Lüftungsstufe an einer der Systemsteuerun
gen schaltet die automatische Lüftung auf Grundlage des gemessenen CO
2
Pegels
(vorübergehend) ab, falls für den Sensor bei den Installateureinstellungen des
Lüftungsgeräts nicht „immer eingeschaltet“ aktiviert ist. Siehe auch das Handbuch
für das Lüftungsgerät.
CO
2
Sensor Typ RF: Immer wenn ein Schalter verwendet wird, verwendet die
automatische Lüftungssteuerung diese selbst gewählte Einstellung für maximal
12 Stunden. Bei diesem selbst eingestellten Lüftungsgrad hat der gemessene CO
2
Wert keinen Einfluss auf das Lüftungssystem. Siehe auch das Handbuch für das
Lüftungsgerät.
CO
2
Sensor Typ 010 V, „Regler“: Die Einstellung einer Lüftungsstufe an einer der
Systemsteuerungen kann die automatische Lüftung auf Grundlage des gemessenen
CO
2
Pegels abhängig von den Einstellungen an dem Lüftungsgerät (vorübergehend)
abschalten. Siehe auch das Handbuch für das Lüftungsgerät.
CO
2
Sensor Typ 010 V „Sensor“: Die Lüftungsstufen können nicht über den
CO
2
Sensor bedient werden.
2.4 Kombinationsmöglichkeiten
CO
2
Sensor Typ RF: Sämtliche RFSensoren und Steuerungen können mit dem
CO
2
Sensor RF kombiniert werden. Dabei gilt:
1) Es darf maximal 1 CO
2
Hauptsteuerung RF Baujahr 2019 und früher im System
integriert sein, die als erste (als Master) eingelernt sein muss.
2) In der Regel wird die beste Funktion erreicht, wenn der CO
2
Sensor RF als erster
mit dem Lüftungsgerät verbunden wird, wenn keine CO
2
Hauptsteuerung RF zum
System gehört.
Bei der Kombination mit älteren Sensoren ist die manuelle Einstellung einer Lüf
tungsstufe eventuell nur am ersten angeschlossen Sensor möglich.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Zehnder Niederlassung nach empfohlenen Kombinati
onen mit anderen ZehnderRFSteuerungen und Sensoren.