![yellow Gardenline YGL N.G. 4000 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/yellow-gardenline/ygl-n-g-4000/ygl-n-g-4000_translation-from-original-manual_909848028.webp)
28
Abbau und Entsorgung
Zur Entsorgung sollte man sich an Spezialfirmen oder
an qualifiziertes Fachpersonal wenden, das die mögli
chen Risiken kennt, die vorliegenden Gebrauchsanwei
sungen gelesen hat und genau befolgt.
Wenn die Maschine ausgedient hat, geht man unter Be
achtung aller angegebenen Unfallverhütungsnormen
folgendermaßen vor:
• die Energiezufuhr unterbrechen
• Den Öltank leeren, das Öl in dichten Behältern an
einer Sammelstelle abgeben, indem man die jeweils
im Lande geltenden Bestimmungen befolgt.
• Alle übrigen Maschinenteile an eine Schrottsammel
stelle abgeben, indem man die jeweils im Lande gel
tenden Bestimmungen befolgt.
Darauf achten, dass jeder Maschinenteil entsorgt
wird, indem man die jeweils im Lande geltenden
Bestimmungen befolgt.
Fehlerbehebung
Bei Störungen, die hier nicht genannt werden, wenden Sie sich an den Kundendienst
Störung
Mögliche Ursachen
Lösung
Gefahrenstufe
Die hydraulische Pumpe
springt nicht an
Spannung fehlt
Prüfen, ob die Leitungen
Stromversorgung haben
Gefahr eines Stromschlags
Dieser Arbeitsgang
muss von einem
Wartungselektriker
durchgeführt werden.
Der Thermoschalter
des Motors hat sich
ausgeschaltet
Warten bis der Motor
abgekühlt ist und den Motor
neu starten
Die Säule bewegt sich nicht
abwärts
Niedriger Ölstand
Den Ölstand kontrollieren
und nachfüllen
Verschmutzungsgefahr
Dieser Arbeitsgang kann
vom Maschinenführer
durchgeführt werden.
Einer der Hebel ist nicht
angeschlossen
Die Befestigung der Hebel
kontrollieren
Schnittgefahr
Dieser Arbeitsgang kann
vom Maschinenführer
durchgeführt werden.
Schmutz in den Schienen
Die Säule reinigen
Motor läuft an, aber die
Säule bewegt sich nicht
abwärts
Falsche Drehrichtung des
Motors bei Drehstrom
Drehrichtung des Motors
prüfen und umstellen
Wartung und Reparaturen
Alle Wartungsmaßnahmen müssen unter genauer Beachtung der vorliegenden Gebrauchsanweisungen von Fachpersonal
durchgeführt werden.
Vor jeder Wartungsmaßnahme muss man alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen,
den Motor ausschalten und die Stromversorgung unterbrechen (falls nötig, den Stecker herausziehen).
An der
Maschine ein Schild anbringen, das die Ausfallsituation erklärt: „Maschine wegen Wartung außer Betrieb: Unbefugten ist es
verboten, sich an der Maschine aufzuhalten und diese in Gang zu setzen.“
Содержание YGL N.G. 4000
Страница 3: ...D Holzspalter 4 29 GB Log splitter ...
Страница 30: ...44 3 5 3 5 4 84 55 56 ...