![YATO YT-67470 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/yato/yt-67470/yt-67470_original-instructions-manual_3289219011.webp)
11
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
DE
Es wird empfohlen, das Werkzeug vor Arbeitsbeginn zu testen. Es wird empfohlen, dass die mit dem Werkzeug arbeitenden
Personen entsprechend geschult sind. Dadurch wird die Arbeitssicherheit deutlich erhöht.
Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers der Spritzmaterialien und verwenden Sie diese gem. den angegebenen Regeln
für den Personen-, Brand- und Umweltschutz. Die Nichtbeachtung der Anweisungen des Herstellers des Spritzmaterials kann zu
schweren Verletzungen führen.
Um die Kompatibilität mit den verwendeten Spritzmaterialien zu ermitteln, wird auf Anfrage eine Liste der für die Konstruktion des
Werkzeugs verwendeten Materialien zur Verfügung gestellt.
Beim Arbeiten mit Druckluft wird Energie im gesamten System gespeichert. Bei Arbeiten und Pausen ist Vorsicht geboten, um
Gefahren, die von gespeicherter Druckluftenergie ausgehen, zu vermeiden.
Aufgrund der Möglichkeit der elektrostatischen Au
fl
adung sollten Messungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das
Werkzeug nicht geerdet werden muss, die Verwendung einer Unterlage zur Zerstreuung elektrostatischer Ladungen und/oder
der Druckluftanlage nicht erforderlich ist. Es ist erforderlich, dass die Messung und Installation dieser Anlage von Personal mit
entsprechender Quali
fi
kation durchgeführt wird.
Richten Sie den Sprühstrahl niemals auf eine Wärme- oder Feuerquelle, da dies zu einem Brand führen kann.
Lesen Sie vor Arbeitsbeginn immer die Spezi
fi
kationen der zu verarbeitenden Baumassen. Benutzen Sie keine Kleb- und Dicht-
sto
ff
e mit unbekannter Bestimmung. Die zu verarbeitende Baumasse kann eine Gefahr für die Gesundheit Dritter und des Werk-
zeugbedieners darstellen. Sehen Sie die Anweisungen zur Vorgehensweise bei Körperkontakt mit den Kleb- und Dichtsto
ff
en.
Lesen Sie stets die mit dem Sto
ff
mitgelieferte Dokumentation, insbesondere über die persönliche Schutzausrüstung, die bei der
Arbeit mit dem Sto
ff
zu verwenden ist.
Die Druckluftpistole wird nur für die Verarbeitung von Kleb- und Dichtsto
ff
en in weichen Tuben, mit der in der Tabelle der tech-
nischen Daten angegebenen Kapazität verwendet. Verändern Sie das Werkzeug niemals für einen anderen Typ von der Ver-
packung.
Richten Sie den Auslass des Kleb- und Dichtsto
ff
beutels niemals auf sich selbst oder auf andere Menschen oder Tiere.
Tragen Sie den Auslass des Kleb- und Dichtsto
ff
beutels niemals auf die Haut auf. Die Masse wird mit großer Kraft herausgedrückt
und kann unter die Haut gespritzt werden.
Bringen Sie niemals Ihre Finger oder andere Körperteile zwischen den Kolben und den Gri
ff
des Kleb- und Dichtsto
ff
beutels. Der
Druck des Kolbens kann zu schweren Verletzungen führen.
Achten Sie immer darauf, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, wenn Sie Zubehör, Sto
ff
oder Einstellungen wechseln. Das
Werkzeug wird von der Druckluftanlage getrennt.
WERKZEUGBETRIEB
Installation des Anschlusses an das Druckluftsystem
Entsprechendes Endstück am Lufteintrittgewinde sicher festziehen, um den Druckluftschlauch anschließen zu können (II). Die
Gewinde des Anschlusses können mit einer dünnen Schicht PTFE-Band umwickelt werden, um die Verbindung luftdicht zu ma-
chen.
Montage des Beutels mit Kleb- und Dichtsto
ff
en
Warnung!
Alle Montage-, Demontage- oder Austauscharbeiten an der Druckluftpistole müssen bei abgeklemmter Batterie durch-
geführt werden.
Warnung!
Der Austritt des Beutels mit Kleb- und Dichtsto
ff
en sollte vor der Montage in der Halterung der Druckluftpistole geö
ff
net
werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers von Kleb- und Dichtsto
ff
en. Die Verwendung einer Druckluftpistole mit
Kleb- und Dichtsto
ff
en im Beutel, deren Austritt geschlossen ist, kann die Druckluftpistole beschädigen und/oder zu einem Leck
der Masse führen. Bei Beuteln mit Kleb- und Dichtsto
ff
en ist es in der Regel erforderlich, eines der Beutelenden abzuschneiden,
damit die Masse aus dem Beutel entweichen kann.
Schrauben Sie den Ring, der die Ausblasdüse hält, ab und entfernen Sie ihn vom Gehäuse der Druckluftpistole (III).
Schneiden Sie das Ende der Düse mit einer Messerklinge (IV) ab. Beim Schneiden ist Vorsicht geboten, um Verletzungen zu
vermeiden. Die Düse ist zu einem Kegel geformt, so dass die Düsenaustrittsö
ff
nung umso größer ist, je mehr sie geschnitten
wird. Der Durchmesser der Düse sollte je nach Art des aufzutragenden Kleb- und Dichtsto
ff
s versuchsweise gewählt werden. Es
emp
fi
ehlt sich, mit einem kleinen Loch zu beginnen und es bei Bedarf zu vergrößern.
Der Kolben des Werkzeugs sollte beim Einsetzen in die Druckluftpistole mit dem Beuteln mit Kleb- und Dichtsto
ff
en zusammen-
geschoben werden. Es gibt keine andere Möglichkeit, den Kolben zurückzuziehen.
Bringen Sie die Düse (V) am Ende des Gehäuses an und befestigen Sie sie dann mit dem Ring. Der Ring sollte so angezogen
werden, dass das Gewinde am Ende des Gehäuses der Druckluftpistole (VI) nicht sichtbar ist.
Anschluss des Werkzeugs an das Druckluftsystem
Die Luftzufuhr zum Werkzeug sollte von mechanischen Verunreinigungen und Feuchtigkeit gereinigt werden. Aufgrund der Arbeit
mit extrudierten Materialien aus dem Beutel ist es nicht empfehlenswert, das Versorgungssystem mit einem Öler auszustatten.
Bei Verwendung der mitgelieferten Schnellverschlusskupplung muss die Schlauchkupplung aufgeschnappt werden. Die Abtren-
nung erfolgt durch Ziehen an der Hülse des Schlauchanschlusses.
Содержание YT-67470
Страница 13: ...13 RU YT 67470 1 10 600 0 81 LpA K 70 LwA K 80 ah K 2 2 5...
Страница 14: ...14 RU II III IV V VI...
Страница 15: ...15 RU VIII 0 3...
Страница 16: ...16 UA YT 67470 M a 1 10 600 0 81 LpA K A 70 LwA K A 80 ah K 2 2 5...
Страница 17: ...17 UA PTFE IV V VI...
Страница 18: ...18 UA VIII 0 3...
Страница 49: ...49 GR YT 67470 MPa bar 1 10 ml 600 kg 0 81 LpA K dB A 70 LwA K dB A 80 ah K m s2 2 5...
Страница 50: ...50 GR PTFE III IV V VI...
Страница 51: ...51 GR VIII 0 3 MPa...
Страница 52: ...52 BG YT 67470 MPa bar 1 10 ml 600 kg 0 81 LpA K dB A 70 LwA K dB A 80 ah K m s2 2 5...
Страница 53: ...53 BG II PTFE III IV V VI...
Страница 54: ...54 BG VIII 0 3 MPa...
Страница 56: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 56...