BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
10
De
H
TV POWER
Zum Einschalten des Fernsehers bzw. zum Umschalten in
den Bereitschaftsmodus (siehe Seite 82).
I
AV POWER
Zum Einschalten des gewählten Geräts bzw. zum
Umschalten in den Bereitschaftsmodus
(siehe Seite 82 und 83).
J
INPUT1/INPUT2
Zum Umschalten der Eingangssignalquelle für das
Fernsehgerät (siehe Seite 82).
K
MACRO
Zum Programmieren eines TV-Macros (siehe Seite 84).
L
SLEEP
Stellt den Einschlaf-Timer ein (siehe Seite 58).
M
INPUTMODE
Durch wiederholtes Drücken kann zwischen den
Eingangsquellen (AUTO, DTS und ANALOG)
umgeschaltet werden. Einzelheiten Siehe Seite 75.
N
Schallstrahlmodus-Tasten
Zum Verändern der Schallstrahlmodus-Einstellungen
(siehe Seite 42, 47 und 48).
O
SURROUND
Dient zur Wahl des Surroundmodus für die Wiedergabe
(siehe Seite 42).
P
MY BEAM
Dient zur Auswahl von My Beam als Schallstrahlmodus
(siehe Seite 48).
Q
TruBass
Dient zum Anheben des Bassbereichs (siehe Seite 57).
R
MENU
Zur Anzeige des Setup-Menüs auf dem TV-Monitor (siehe
Seite 31 und 61).
Dient zur Anzeige des DVD-Menüs. (
S
:TV/AV)
S
Betriebsmoduswähler
Wählt den Betriebsmodus für dieses Gerät. Wählen Sie
YSP, wenn Sie dieses Gerät bedienen, und wählen Sie
TV/AV, wenn Sie das Fernsehgerät oder andere AV-
Komponenten bedienen möchten, nachdem Sie die
entsprechenden Fernbedienungs-Codes eingegeben haben.
T
RETURN
Dient zur Wahl der Einschlaftimer-Einstellungen oder
zum Zurückschalten auf die vorherige SET MENU-
Anzeige.
Dient zum Zurückschalten auf die vorherige
DVDMenüanzeige oder zum Verlassen des DVD-Menüs.
(
S
:TV/AV)
U
TV VOL +/–
Dient zum Einstellen des Lautstärkepegels des Fernsehers
(siehe Seite 82).
V
CH +/–
Zum Umschalten der Kanäle des Fernsehers oder
Videorecorders (siehe Seite 82 und 83).
W
TV MUTE, CODE SET
Zum Stummschalten des Audioausgangs des Fernsehers
(siehe Seite 82).
Zur Eingabe der Fernbedienungs-Codes (siehe Seite 81).