![Xoro HRT 1285 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/xoro/hrt-1285/hrt-1285_user-manual_3597121024.webp)
24
HRT 1285
Deutsch
Aufnahme
Mit dem HRT 1285 haben Sie die Möglichkeit das jeweils aktive TV-Programm aufzunehmen. Die
Aufnahme wird auf einem USB Stick gespeichert (PVR Ready). Die Vorgehensweise ist:
1.
TV-Sender und TV-Programm auswählen
2.
USB Speicher (USB-Stick) an dem HRT
1285 an dem USB-Schnittstelle anschließen.
3.
Drücken Sie dann die
RECORD
Taste auf
der Fernbedienung. Nach der Initialisierung
des USB Speichers startet die Aufnahme.
4.
Die Aufnahme wird mittels der
STOP
Taste
beendet. Wenn Sie die Sicherheitsabfrage
mit Ja bestätigen, dann wird die Aufnahme
beendet. Andernfalls wird die Aufnahme
fortgesetzt.
Hinweise:
1.
Wenn die Aufnahme gestartet wurde, dann erscheint rechts oben in dem TV Fernseher der
Hinweis
REC
(siehe nebenstehende Abbildung).
2.
Alle Aufnahmen werden auf dem USB-Speicher (USB Stick) in einem Verzeichnis „PVR“
abgelegt.
3.
Die Aufnahmen haben die Dateierweiterungen *MPG.
Die zweite Variante Sendungen aufzunehmen ist die Programmierung.
A.
Die Programmierung über die Schaltuhr (Timer)
Drücken Sie die
MENU
Taste um das Hauptmenü zu aktivieren und navigieren Sie mit den Pfeiltas-
ten
OBEN
oder
UNTEN
zu der Option Konfiguration. Bestätigen Sie die Option Konfiguration mit
der
OK
Taste. Es erscheint ein weiteres Menü und navigieren Sie mit den Pfeiltasten
OBEN
oder
UNTEN
zu der Option
Schaltuhr
(Timer). Aktivieren Sie diese Option mit der
OK
Taste.
Das folgende Menü ist wie folgt aufgebaut:
•
Timer Nummer: 1 bis 8
•
Timer-Modus: Aus, Einmalig, täglich,
wöchentlich, monatlich oder jährlich
•
Aufwachmodus: Aus, Nachrichten, Ka-
nal, An oder Rekorder
•
Einschaltprogramm (außer bei Nachrich-
ten): Hier definieren Sie den Sender, der
gestartet werden soll
•
Einschaltdatum: Geben Sie das ge-
wünschte Datum ein
•
Einschaltzeit: Geben Sie die Startzeit
ein. Wenn die Einschaltzeit aktiv ist,
dann sehen Sie an der ersten Stelle der
Zeit einen blinkenden Zeiger/Cursor. Mit
den Ziffertasten können Sie die Zeit definieren.
•
Laufzeit: Hier definieren Sie die Laufzeit der Sendung