![Xenteq PPR-2 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/xenteq/ppr-2/ppr-2_user-manual_4673547008.webp)
EINFÜHRUNG
Die PPR-2 ist eine Schalteinheit, mit der der PurePower-Inverter über
unterschiedliche Signalwege fernbedient werden kann.
Folgende Funktionen sind möglich:
-
Einschalten mit potentialfreiem Kontakt
-
Einschalten mit potentialführendem Kontakt 5-32 V
-
Ausschalten mit potentialfreiem Kontakt
-
Ausschalten mit potentialführendem Kontakt 5-32 V
-
Ausgabe extra Signal (z.B. Lämpchen/Summer oder
Schalter)
Wichtig:
-
Schalten Sie den Hauptschalter auf dem Inverter selbst auf
"aus".
-
Die PPR-2 kann nur für Modelle aus der PurePower-Serie ab
600 Watt verwendet werden. Dies sind die Modelle PPI 600-
und höher. Wird sie dennoch an eine andere Modellreihe
oder Marke angeschlossen, kann sowohl der Inverter als auch
die PPR-2 beschädigt werden.
Werkseinstellung Dip-Schalter: 1 = off 2 = off 3 = on
MONTAGEANLEITUNG
Das feste Kabel der PPR-2 muss am "Remote"-Port des PPI-Inverters
angeschlossen werden. Dieses Kabel darf dafür nicht verlängert
werden. Stellen Sie das Gehäuse daher in der direkten Umgebung
des Inverter auf einem stabilen Untergrund auf.
Mit den zwei blauen Anschlussblöcken kann die gewünschte Funktion
gewählt werden. Daran kann die erforderliche Verdrahtung angelegt
werden. Drücken Sie auf den kleinen braunen Block an der Oberseite,
um einen (abisolierten) Draht zu befestigen. Lassen Sie den Draht
nach dem Befestigen los. Er sollte automatisch festsitzen. Die
Drahtdicke darf max. 1 mmq betragen.
INVERTER EINSCHALTEN DURCH
EXTERNES SIGNAL
Benutze die rechte Seite 'signal in'
8
Содержание PPR-2
Страница 11: ......
Страница 12: ...V1A Xenteq BV Banmolen 14 5768 ET Meijel NL Tel 0031 0 77 4662067 info xenteq nl www xenteq nl...