![Xenteq ISO Series Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/xenteq/iso-series/iso-series_user-manual_3277501014.webp)
14
DE
E I NL EIT U NG
Dieser Isolierwächter wird verwendet, um die Sicherheit von
Personen zu gewährleisten, die mit einem schwebenden
Stromsystem arbeiten, z.B. einem Generator oder einem DC-AC
Inverter. Der Isolierwächter sorgt für die automatische
Abschaltung bei einem Erdschluss von Phase oder Null. Hierbei
ersetzt der Isolierwächter den Erdschlussschalter, der bei einem
schwebenden Stromsystem nicht verwendet werden darf.
Gleichzeitig kann am Isolierwächter abgelesen werden, wie groß
der Isolationswiderstand des Systems ist, siehe dazu den
Abschnitt 'Isolationswiderstand'.
Wie vom Standard gefordert, ist der Isolierwächter für etwaige
DC Komponenten in der Stromversorgung unempfindlich.
INS T A L L A T IO N U N D M O NT A G E
Wichtiger Hinweis:
-
Achten Sie darauf, dass der Apparat während Montage und
Anschluss vollkommen spannungslos ist.
-
Die Installation darf nur von qualifizierten Technikern
ausgeführt werden.
-
Es darf immer nur ein Isolierwächter pro Stromsystem
angeschlossen werden.
Bevor Sie beginnen!
Bevor der Isolierwächter montiert wird, muss geprüft werden, ob
die Stromversorgung tatsächlich ein schwebendes Stromsystem
ist.
Nachdem die Stromversorgung in das Fahrzeug eingebaut wurde,
können die folgenden Schritte durchlaufen werden:
Die Stromversorgung einschalten, und die Ausgangsspannung
messen. Hierbei wird die Spannung der Phase (L1) und des
Nullleiters (N) gegenüber der Erdung gemessen. Beide Werte
müssen 115 VAC sein, also L1 mit Erdung = 115 VAC und N mit
Erdung = 115 VAC. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um ein
schwebendes Stromsystem, und das Gehäuse des Inverters darf