![Xenteq IPC 1205 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/xenteq/ipc-1205/ipc-1205_user-manual_882647011.webp)
11
DE
Die PB- und IPC-Umwandler sind außerdem galvanisch getrennt.
Das heißt, der Eingang und der Ausgang bilden jeweils einen
eigenständigen Kreis und sie weisen keine direkte Verbindung
untereinander auf. Mehrere Umwandler des selben Typs können
parallel geschaltet werden, um höhere Leistungen zu erbringen.
I N S T A L L A T I O N
Montage
Der Konverter muss in einem Raum montiert werden, wobei
Folgendes zu berücksichtigen ist:
-
Lassen Sie auf allen Seiten ausreichend Freiraum (min. 5 cm) für
Luftzirkulation. Sorgen Sie auch für Belüftungsöffnungen.
-
Die optimale Temperatur liegt zwischen 15 ºC und 25 ºC.
-
Der Wandler an einem trockenen Ort an bringen, wo er vor
Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist.
-
Der Wandler außerhalb der Reichweite von Kindern an bringen.
-
Im Betrieb gibt ein Wandler Spannung ab.
-
Setzen Sie den Power Converter nie in der Nähe von
entflammbarem Material oder in Räumen ein, in denen sich
entflammbare Gase entwickeln können.
-
Der Konverter erhitzt sich während des Betriebs.
Anschluss
1.
Der Eingang des Umwandlers ist mit einem roten und schwarzen
Anschlusskabel zum Anschließen des Akkus versehen. Schließen
Sie das rote Kabel an den +Pol und das schwarze Kabel an den –
Pol des Akkus an. Kontrollieren Sie, ob das richtige Kabel am
richtigen Pol angeschlossen ist, andernfalls wird der Umwandler
beschädigt. Die Reparatur-kosten fallen dann nicht mehr unter die
Garantie.
2.
Nach dem Anschluss des Akkus können Sie an der Ausgangsseite
die Last anschließen.