Installation und Inbetriebnahme
Führen Sie vor Befestigung des Gerätes einen Test durch!
Stecken Sie den Empfänger in eine dafür vorgesehene Steckdose.
Der Empfänger funktioniert besser wenn sich keine anderen elektrischen
Geräte in unmittelbarer Nähe befinden. Befestigen Sie den Empfänger
nach unten gezeigten Entfernungsrichtlinien.
Lernmodus
Drücken Sie den Knopf B an der Seite des Empfängers für ca. 5 Sekunden.
Die Kontrollleuchte (A) signalisiert mit einem Blinken, das der Lernmodus
angeschaltet ist.
Drücken Sie den Sender zweimal. Die Kontrollleuchte am Empfänger
fängt an zu blinken und signalisiert, dass der Sender mit dem Empfänger
verbunden ist.
Das Eco-Türklingel verlässt den Lernmodus automatisch. Sollte dies nicht
der Fall sein, können Sie den Lernmodus durch zweimaliges schnelles
Drücken des Senders manuell verlassen.
Zusätzliche Sender oder Empfänger hinzufügen
• Um zusätzliche Sender hinzuzufügen erfahren Sie für jeden der
Empfänger wie im Kapitel „Lernmodus“ beschrieben. Beachten Sie, dass
Sie maximal 3 Sender mit einem Empfänger verbinden können.
• Um einen Sender mit mehreren Empfängern zu verbinden, erfahren Sie
an jedem Empfänger wie im Kapitel „Lernmodus“ beschrieben.
Es gibt kein Limit für die Anzahl an Empfängern, die von einem Sender
angesteuert werden können.
Lautstärkeregelung
Drücken Sie kurz den Knopf C an der Seite des Empfängers um durch die
drei Lautstärken zu wechseln.
Wählen des Klingeltons
Drücken Sie kurz den Knopf B an der Seite des Gerätes um in die Auswahl
der 25 Melodien zu gelangen. Durch jedes weitere drücken können Sie
zwischen den verschiedenen Melodien wechseln bis Sie Ihre favorisierte
Klingel-Melodie gefunden haben.
Stumm-Modus
Drücken Sie den Knopf C an der Seite des Empfängers für 5 Sekunden.
Die Kontrollleuchte beginnt zu blinken. Nach 3 Sekunden ist der
Empfänger auf stumm geschaltet. Drücken Sie kurz den Knopf B oder C
um den Stumm-Modus zu verlassen.
Installation des Senders
Säubern Sie sowohl die Stelle an der Sie den Sender befestigen wollen, als
auch die Rückseite des Senders. Bevor Sie den Sender befestigen sollten
Sie einen Test durchführen. Platzieren Sie dazu Sender und Empfänger an
den jeweils gewünschten Installationsorten und schließen Sie alle Türen.
Sollte kein Klingelton des Empfängers zu hören sein, schauen Sie in die
Problembehandlung.
Wichtig: Befestigen Sie den Sender nicht auf UPVC oder
Metall-Oberflächen.
• Befestigen Sie den Sender mit Schrauben
• Lösen Sie den Sender durch Schieben nach oben vom
Befestigungssockel.
• Bohren Sie an der Stelle, an welcher Sie den Sender befestigen wollen
Löcher in die Wand.
• Halten Sie den Befestigungssockel des Senders so über die Löcher, dass
diese jeweils oben und unten bündig mit den Löchern des Sockels sind.
• Schrauben Sie den Befestigungssockel mit zwei Schrauben an der
Wand fest.
• Befestigen Sie den Sender wieder per Schieben nach unten am Sockel.
• Befestigen Sie den Sender mit doppelseitigem Klebepad
• Kleben Sie den Sender mit dem Klebepad an der gewünschten Stelle an.
• Drücken Sie diesen für ca. 30 Sekunden fest an die Wand.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende Ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten öffentlichen
Sammelstellen zurückzugeben, um die Altgeräte der
Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle gibt Ihr
örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten oder
Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl tigung, Übertragung,
Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung oder Teilen davon, sowie
dessen Übersetzung in eine Fremdsprache oder eine Computersprache
sind ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht
gestattet. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der Produkte kann
keine Garantie auf Vollständigkeit übernommen werden. Änderungen an
Technik und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler Form benötigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Service:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 531 224356-82
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie ab Kaufdatum
auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Der Geltungsbereich
dieser Garantie betrifft die Bundesrepublik Deutschland, Österreich
und die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der
Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungen bleiben durch die Garantie unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
• für Verschleißteile / Zubehörteile die einer normalen Abnutzung
unterliegen
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
• bei Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer
oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind
• wenn das Gerät an ein Stromnetz mit höherer Spannung, als auf dem
Gerät angegeben, angeschlossen wird
• bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner Teile
• bei unsachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Verpackung für
den Transport
• bei Schäden die durch höhere Gewalt herbeigeführt wurden
• bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden
Sicherheitsvorkehrungen
• bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
Batterien / Akkus unterliegen keiner Garantie, da diese Verbrauchsteile
sind.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung oder
Rechnung nachzuweisen. Durch eine Garantieleistung tritt keine
Verlängerung der Garantiezeit ein - weder für das Gerät noch für
aus gewechselte Bauteile. Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs
sind wir nach unserer Wahl berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich
zu reparieren oder zu tauschen. Darüber hinausgehende Ansprüche
bestehen nicht. Ersetzte Teile oder Produkte gehen in unser Eigentum
über. Wir behalten uns das Recht vor, defekte Teile oder Produkte gegen
Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor Sie Ihr Produkt an uns
einsenden.
Sofern eine Einsendung vereinbart wurde, senden Sie das Gerät sicher
verpackt auf Ihre Kosten an unsere Serviceabteilung.
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges bei.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig. Unfrei eingesandte Sendungen können nicht
angenommen werden und gehen automatisch zurück.