![Wyco Sure Speed WSD1 Скачать руководство пользователя страница 67](http://html.mh-extra.com/html/wyco/sure-speed-wsd1/sure-speed-wsd1_operators-and-service-manual_1001676067.webp)
bewAHreN SIe Alle wArNuNgeN
uNd ANleItuNgeN FÜr dIe
SPÄtere verweNduNg AuF
eleKtrIScHe werKzeuge –
AllgemeINeS
SIcHerHeItSwArNuNgeN
Arbeitsbereich
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet.
Überladene Werkbänke und
schlecht ausgeleuchtete Bereiche fördern Unfälle.
2. betreiben Sie elektrische werkzeuge nicht
in explosionsgefährdeten bereichen, zum
beispiel wenn brennbare Flüssigkeiten,
gase oder Staub vorhanden sind.
Elektrische
Werkzeuge sprühen Funken, die Staub oder
Dampf entzünden können.
3. Halten Sie Kinder und zuschauer fern, wenn
Sie ein elektrisches werkzeug betreiben.
Durch Ablenkungen können Sie die Kontrolle
verlieren.
elektrische Sicherheit
1. die Stecker des elektrischen werkzeugs
müssen zur Steckdose passen. verwenden Sie
mit geerdeten elektrischen werkzeugen keine
Adapterstecker.
Nicht modifizierte Stecker und
dazugehörige Steckdosen reduzieren das Risiko
eines elektrischen Schocks.
2. doppelt isolierte werkzeuge sind mit einem
polarisierten Stecker ausgestattet (ein Stift
ist breiter als der andere). dieser Stecker
passt nur in einer Position in eine polarisierte
Steckdose. drehen Sie den Stecker um, wenn
er nicht in die Steckdose passt. Passt er
immer noch nicht, wenden Sie sich an einen
qualifizierten elektriker, um eine polarisierte
Steckdose zu installieren. die Steckdose
darf in keiner weise modifiziert werden.
Bei doppelter Isolierung ist kein geerdetes
Dreileiter-Stromkabel und kein geerdetes
Stromzufuhrsystem erforderlich.
3. vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
oberflächen wie rohre, Heizkörper, Herde
und Kühlschränke.
Wenn Ihr Körper geerdet ist,
besteht ein höheres Risiko eines Elektroschocks.
4. Setzen Sie elektrische werkzeuge weder
regen noch feuchter umgebung aus.
Wasser,
das in ein elektrisches Werkzeug eindringt,
erhöht das Risiko eines Elektroschocks.
5. unterlassen Sie jeden missbrauch im umgang
mit dem Kabel. verwenden Sie das Kabel
niemals zum tragen von werkzeugen oder
zum ziehen des Steckers aus der Steckdose.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl,
scharfen Kanten oder beweglichen teilen.
ersetzen Sie beschädigte Kabel sofort.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines
Elektroschocks.
6. wenn Sie ein elektrisches werkzeug im Freien
betreiben, verwenden Sie ein Freilandkabel
mit der markierung „w-A“ oder „w“.
Diese
Kabel sind für die Verwendung im Freien
vorgesehen und reduzieren das Risiko eines
Elektroschocks.
7. wenn das betreiben eines elektrischen
werkzeugs in einer feuchten umgebung
unvermeidlich ist, verwenden Sie eine
Stromzufuhr mit Fehlerstrom-Schutzschalter.
Das Verwenden eines Fehlerstrom-
Schutzschalters reduziert das Risiko eines
Elektroschocks.
Persönliche Sicherheit
1. bleiben Sie aufmerksam. Achten Sie auf Ihre
Arbeit und betreiben Sie das elektrische
werkzeug auf vernünftige weise. verwenden
Sie das werkzeug nicht, wenn Sie müde
sind oder unter dem einfluss von drogen,
Alkohol oder medikamenten stehen.
Ein
Moment der Unaufmerksamkeit beim Betreiben
von elektrischen Werkzeugen kann ernsthafte
Verletzungen zur Folge haben.
2. tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
tragen Sie stets Augenschutz.
Schutzausrüstungen wie Staubmasken,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelme
oder Gehörschutz, die unter entsprechenden
Bedingungen verwendet werden, reduzieren
Verletzungen.
3. verhindern Sie unbeabsichtigtes Starten.
Achten Sie darauf, dass der Schalter in der
Aus-Position ist, bevor Sie eine Stromquelle
und/oder ein batterie-Pack anschließen oder
LESEN SIE ALLE SICHERHEITSWARNUNGEN UND ANLEITUNGEN
Das Nichtbefolgen dieser Warnungen und Anleitungen kann zu
Elektroschock, Brand und/oder ernsthaften Verletzungen führen.
WARNUNG
g
er
m
A
N
Formular-Nr. W160 02/10
Seite 3