![wurth PL 07 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/wurth/pl-07/pl-07_operating-instructions-manual_1001075006.webp)
6
gegenüberliegenden Laserpunkt markieren.
90°-Winkelübertragung
❏
Das Gerät nahe an dem Referenzobjekt auf-
stellen und einen Laserstrahl parallel dazu
einstellen. Das auszurichtende Objekt (z.B.
Schiene) parallel zum 90°- Strahl ausrichten.
Wartung und Pflege
Reinigen Sie die Laseraustrittfenster mit einem
weichen Tuch. Reicht dies nicht aus, verwen-
den Sie Alkohol und ein Bauwolltuch. Bewah-
ren Sie das Gerät in der Tasche auf. Entfernen
Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien.
Keine scharfen Reinigungs- oder Lösemittel
verwenden.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Re-
paratur von einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Würth-Elektrowerkzeuge ausführen
zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Artikelnummer
laut Typenschild des Gerätes angeben.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und
Verpackungen sollen einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
Akkus/Batterien:
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Haus-
müll, ins Feuer oder ins Wasser. Akkus/Batte-
rien sollen gesammelt, recycelt oder auf um-
weltfreundliche Weise entsorgt werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Richtlinie 91/157/EWG müssen
defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien recy-
celt werden.
In Deutschland können nicht mehr gebrauchs-
fähige Geräte/Akkus zum Recycling an Würth
zurückgegeben werden.
Gewährleistung
Für dieses Würth-Gerät bieten wir eine Ge-
währleistung den gesetzlichen/länderspezifi-
schen Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis
durch Rechnung oder Lieferschein). Entstande-
ne Schäden werden durch Ersatzlieferung oder
Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Über-
lastung oder unsachgemäße Behandlung zu-
rückzuführen sind, werden von der Garantie
ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt wer-
den, wenn Sie das Gerät unzerlegt einer
Würth-Niederlassung, Ihrem Würth-Außen-
dienstmitarbeiter oder einer Würth-autorisier-
ten Kundendienststelle für Elektrowerkzeuge
übergeben.
Konformitäts-
erklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 61 000-6-1
(EN 50 082-1),
EN 61 000-6-3 (EN 50 081-1), IEC 60 825-1
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
89/336/EWG.
07
Adolf Würth GmbH & Co. KG
P. Zürn
R. Bauer
Änderungen vorbehalten
PL07.book Seite 6 Freitag, 5. Oktober 2007 9:50 09
Содержание PL 07
Страница 3: ...D 2 6 3 4 5 1 PL07 book Seite 3 Freitag 5 Oktober 2007 9 50 09...
Страница 40: ...40 90 D 3 2 mm M Master Service W rth 90 90 W rth E 2002 96 E PL07 book Seite 40 Freitag 5 Oktober 2007 9 50 09...
Страница 67: ...67 2 IEC 60825 1 2001 FDA 21 CFR Ch I 1040 2004 BG PL07 book Seite 67 Freitag 5 Oktober 2007 9 50 09...
Страница 69: ...69 W rth 90 W rth W rth 2002 96 EG 91 157 EWG PL07 book Seite 69 Freitag 5 Oktober 2007 9 50 09...
Страница 84: ...84 90 90 W rth W rth 2002 96 91 157 W rth PL07 book Seite 84 Freitag 5 Oktober 2007 9 50 09...