![Würth 0702 080 0 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/wurth-0/0702-080-0/0702-080-0_translation-of-the-original-operating-instructions_1001198009.webp)
9
Elektrischer Anschluss
Achtung !
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf
dem Typenschild angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
▸
Gerät an das Stromnetz anschließen.
▸
Netzkabel am Karabinerhaken
[19]
befestigen
Drehzahl einstellen
Das folgende Diagramm dient als Hilfestellung für
die Einstellung der Drehzahl:
Dr
ehzahl, n
dicker
Stahlstärke
dünner
550 N/mm²
Stahlqualität
400 N/mm²
größer
Schrauben
kleiner
Anwendungsbeispiele
Schraube
Stahl S235
Holz
Einstellung der
Antriebsmaschine
Ø in mm
Stärke in mm Stärke in mm
Gang
Drehzahl
6,3
6
20
2
2
8
6
40
2
2
8
12
20
1
5
Hinweis
Die richtige Einstellung ist durch
praktischen Versuch zu ermitteln.
Hinweis
Die zu verwendenden Schrauben sind
abhängig von der Qualität und Stärke
der Stahlunterkonstruktion.
Inbetriebnahme
Abhängig vom Kopf-Ø der Bohrschraube muss die
passende Führungshülse
[25]
und das Schraubwerk-
zeug (Bit)
[23]
verwendet werden:
Bohrschraube
(Ø mm/Art.)
AW-Bitgröße
(Art.)
Führungs-
hülsen-Ø
6,3/0219 864.. AW 30
(0614 5730)
12 mm
6,3/0219 664.. AW 30
(0614 5730)
15 mm
5,5/0219 955.. AW 30
(0614 5730)
15 mm
6,3/0219 063.. AW 30
(0614 5730)
20 mm
6,3/0215 963.. AW 30
(0614 5730)
12 mm
8,0/0215 98..
AW 40
(0614 5740)
15 mm
8,0/0219 008.. AW 40
(0614 5740)
15 mm
Schraubwerkzeug wechseln (Abb. I/II)
▸
Den Feststellhebel
[20]
lösen.
▸
Antriebsmaschine aus der Halterung heraus-
nehmen.
▸
Antriebswelle
[24]
mit Gabelschlüssel (SW 10)
gegenhalten und Haltemutter
[22]
mit Gabel-
schlüssel (SW 9) lösen und abschrauben.
▸
Schraubwerkzeug
[23]
wechseln.
Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Führungshülse wechseln (Abb. I/III)
▸
Rastbolzen
[11]
herausziehen
▸
Zentriereinheit
[12]
abnehmen.
▸
Führungshülse
[25]
aus Führungsrohr
[17]
her-
ausziehen und wechseln.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Darauf achten, dass der Rastbolzen
[11]
wieder einrastet.