
38
5.2 Reinigung des Backofens
➢
Reinigen Sie den Backofen nach jeder Benutzung.
➢
Schalten Sie beim Reinigen die Innenbeleuchtung des Backofens ein.
➢
Reinigen Sie das Innere des Backofens nur mit warmem Wasser und ein wenig
Spülmittel. Nehmen Sie dazu einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Benutzen
Sie keine aggressiven und ätzenden Reinigungsmittel.
➢
Wischen Sie nach der Reinigung das Innere des Backofens trocken.
➢
Reinigen Sie die äußeren Bereiche des Backofens mit warmem Seifenwasser.
Nehmen Sie dazu einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Benutzen Sie keine
aggressiven und ätzenden Reinigungsmittel.
➢
Wenn Sie einen speziellen Backofenreiniger anwenden, überprüfen Sie unbedingt
anhand der Angaben des Reinigungsherstellers, ob der Reiniger für Ihr Gerät
geeignet ist.
➢
Alle durch ein Reinigungsmittel an Ihrem Gerät verursachten Schäden
werden nicht kostenfrei behoben, auch nicht innerhalb des
Garantierahmens.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger.
5.3 Reinigung der Backofentür
➢
Reinigen Sie die Glasscheibe der Backofentür äußerst vorsichtig.
➢
Verwenden Sie keine Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder
zerbrechen können.
➢
Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser.
5.4 Austausch des Leuchtmittels
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät unbedingt aus und lassen Sie es
vollständig abkühlen
. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungsarbeiten
von
der
Stromversorgung
(entsprechende
Sicherung
im
Sicherungskasten
der
Hausstromversorgung
ausschalten)!
STROMSCHLAGGEFAHR!
1.
Schrauben Sie die Lampenabdeckung ab. Reinigen Sie die Abdeckung und
wischen Sie diese trocken.
2.
Drehen Sie die Glühbirne aus der Fassung und ersetzen Sie diese durch eine neue
Hochtemperatur-Glühbirne ( 300
0
C ) mit den folgenden Eigenschaften:
➢
Volt 230 V
➢
Leistung 25 W
➢
Gewinde E14