40
S
TANDBY
- M
ODUS
. Drücken Sie eine beliebige Bedientaste, um das akustische
Warnsignal zu beenden.
9.
Solange die Temperatur im Inneren des Backofens
mehr als 300
0
C
beträgt,
bleibt die
Türverriegelung
des Gerätes
aktiviert
. Die Anzeige der
Türverriegelung «
» leuchtet auch im Standby - Modus; s. Abb. unten.
10.
Sobald die Temperatur im Inneren des Backofens
weniger als 280
0
C
beträgt,
wird die
Türverriegelung
des Gerätes
deaktiviert
. Die Anzeige der
Türverriegelung «
» erlischt; s. Abb. unten.
11.
Nach der Verwendung des Selbstreinigungsprogramms
: Lassen Sie den
Backofen für die abschließende Reinigung erst
vollständig abkühlen
,
bevor
Sie
die Backofentür öffnen
.
V
ERBRENNUNGSGEFAHR
!
V
ERLETZUNGSGEFAHR
!
12.
Öffnen Sie die Backofentür und wischen Sie das Innere des Backofens mit einem
Mikrofasertuch aus.
WARNUNG!
Benutzen
Sie
niemals
einen
Dampfreiniger
STROMSCHLAGGEFAHR!
WARNUNG!
Nach der Verwendung des Selbstreinigungs-
programms: L
assen Sie den Backofen für die abschließende Reinigung
erst
vollständig abkühlen
,
bevor
Sie die Backofentür öffnen.
VERBRENNUNGSGEFAHR! VERLETZUNGS-GEFAHR!
WARNUNG!
Benutzen Sie nach Beendigung des Selbstreinigungs-
programms
niemals
Wasser oder Reinigungsmittel, um die verbliebenen
Rückstände zu entfernen. Entfernen Sie die Rückstände einfach mit einem
Mikrofasertuch.
HINWEIS!
Dieses Programm
darf ausschließlich
zur Reinigung des
Backofens benutzt werden.