![Wolf Garten Compact plus 40 E Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/wolf-garten/compact-plus-40-e/compact-plus-40-e_instruction-manual_993100008.webp)
8
D
Wartung
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
z
Netzstecker ziehen.
z
Nicht an laufende Schneiden greifen.
z
Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, beson-
ders die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prü-
fen und nachziehen.
z
Stellen Sie den Mäher nicht in feuchten Räumen ab.
z
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen verschlissene oder be-
schädigte Teile.
z
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie
keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmun-
gen entspricht.
Entsorgung
Montage
Griffgestänge
befestigen
1
Vorsicht!
Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestän-
ges kann das Kabel beschädigt werden.
z
Montage siehe Abbildungen.
z
Das Kabel in den Kabelknickschutz einlegen
.
Fangsack montieren
z
Montage siehe Abbildungen.
Betrieb
Allgemeines zum Betrieb
Betriebszeiten
z
Bitte regionale Vorschriften beachten.
z
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungs-
behörde.
Kabel in die Zugentlastung führen
z
Bitte führen Sie das Kabel in die Zugentlastung
.
3
Hinweis: WOLF Flick-Flack®
WOLF Flick-Flack® hält das Kabel vom Schneidwerk ab
.
Schnitthöhe einstellen
1
Achtung! Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
z
Motor ausschalten und Netzstecker ziehen.
1. Drücken Sie den Knopf herunter.
2. Drücken Sie das Gerät leicht nach unten -, bzw. heben Sie es
an.
3. Lassen Sie den Knopf in der gewünschten Schnitthöhe los.
Schnitthöhe – Graszustand
z
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe zu
schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit höhe-
rer Schnitthöhe mähen.
z
In der Regel stellt man eine Schnitthöhe von 4,0 - 5,0 cm ein.
Anschluss an die Steckdose (230 Volt, 50 Hz)
z
Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die mit einer
16 Amp. Sicherung träge (oder LS-Schalter Typ B) abgesi-
chert sind.
3
Hinweis: Fehlerstromschutzeinrichtung
Diese Schutzeinrichtungen schützen beim Berühren von
beschädigten Leitungen, Isolationsfehlern und in bestimm-
ten Fällen auch beim Beschädigen von unter Spannung ste-
henden Leitungen vor schweren Verletzungen.
z
Wir empfehlen, das Gerät nur an Steckdosen anzu-
schließen, die mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung
(RCD) mit einem Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA
abgesichert sind.
z
Für Alt-Installationen gibt es Nachrüstsätze. Sprechen
Sie mit einer Elektro-Fachkraft.
Mäher ein-/ausschalten
z
Mäher auf ebener Fläche einschalten.
z
Nicht im hohen Gras – hier notfalls kippen
.
Motor ein
1. Drücken Sie den Knopf (1) und halten diesen.
2. Ziehen Sie den Bügel (2) an.
3. Lassen Sie den Knopf (1) los.
Motor aus
z
Geben Sie den Bügel (2) frei.
Tipps zum Mähen
z
Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken
.
z
Legen Sie das Kabel stets sicher auf Terrasse, Wege oder
das bereits geschnittene Gras.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Ge-
rät, Zubehör und Verpackung einer umweltfreund-
lichen Wiederverwertung zuführen.
A
B
C
D
D
E
F
G
G
H
J
K
L
L
M
Содержание Compact plus 40 E
Страница 2: ...2 A F E B D C ...
Страница 3: ...3 click 1 2 16 18 NM J ø 6 5 mm 1 2 R H M L K P O ...
Страница 37: ...www WOLF Garten com Teil Nr 0054 470 TB ...