![WOHLHAUPTER DigiBore 501 054 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/wohlhaupter/digibore-501-054/digibore-501-054_operating-instructions-manual_991608006.webp)
Ergänzt werden die Kerbzahnschienen mit
einem Kühlschmierstoff-Übergabestück
6
zur verbesserten Übergabe des Kühl -
schmierstoffes an die Schneide.
Das Kühlschmierstoff-Übergabestück
wird in die Aufnahmebohrung im Schie ber
eingesetzt und mit den beiden Kegel-
gewindestiften befestigt (Anzieh dreh-
moment 8 Nm).
Bei Montage der Stechschneide in
Adapter (Bild 7) erreicht diese ihre
Schnei denlage durch die Anlage der
Fläche
8
am Schaftende und wird über
einen Kegelgewindestift
7
auf der
schrägen Fläche gespannt (Anzieh dreh-
moment 4 Nm).
Werden
Überdreh-
oder
Axialeinstech -
halter
auf die Kerbzahnschienen montiert,
muss bei Verwendung von innerer
Kühlschmierstoffzufuhr
vor Gebrauch
der Gewindestift
9
entfernt werden.
Beachten Sie:
Für die maßgenaue Schneidenstellung
zum Überdrehen und Axialeinstechen
empfehlen wir eine um 1 mm im Durch -
messer korrigierte Schieberstellung.
Achtung:
Die Kerbzahnschienen nicht
ohne Kühlschmierstoff-
Übergabestück einsetzen.
Dieses Übergabestück dabei immer
mit den beiden Kegelgewinde stiften
befestigen, sonst besteht Un fallgefahr
durch lose Gewindestifte.
Überdreh-Plattenhalter Ø 4 – 66 mm
(Bild 8 und 9)
Beachten Sie bei der Befestigung der
Überdreh-Plattenhalter die um 180°
gedrehte Montage. Bei Verwendung die-
ser Überdreh-Plattenhalter ist, bedingt
durch diese gedrehte Montage eine
Durchmesser-Verstellung in umgekehrter
Weise wie in Punkt „Durchmesser-
Verstellung“ (Seite 7) zu verfahren:
Drehen in + = Durchmesserverkleinerung,
Drehen in – = Durchmesservergrößerung.
6
Deutsch
befestigt (An zieh dreh moment 8 Nm). Die
Skala auf dem Plattenhalter ist für die
Schieberstellung mittig (= 0) gültig.
Das Gegengewicht
5
wird zum Wucht -
ausgleich auf dem gegenüberliegenden
K-Profil mit einer Zylinderschraube
befestigt. Dieses Gegengewicht muß
entsprechend der Einstellung des gegen -
überliegend montierten Plattenhalters
nach Skala befestigt werden.
3
1
6
7
8
2
4
5
Bild 7: Axial-Einstechen bis Ø 136 mm
(Wuchtausgleich mit Gegengewicht
ab Durchmesser 24 mm)
3
1
6
2
4
5
Bild 5: Ausdrehen Ø 68 – 208 mm
3
9
1
6
2
4
5
Bild 6: Überdrehen Ø 2 – 114 mm
9