![Wohler TI 410 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/wohler/ti-410/ti-410_operating-manual_991468011.webp)
Kalibrierung
11
10
Kalibrierung
Sollte das Gerät auf den in Kapitel 6 beschriebe-
nen Funktionsfähigkeitstest nicht ordnungsgemäß
reagieren, ist eine Nachkalibrierung erforderlich.
Dazu ist der TI 410 wie in Kapitel 7.1 beschrieben
einzuschalten. Durch gleichzeitige Betätigung der
Tasten „SENS“ und „Ein/Aus“ gelangt man in ei-
nen Kalibriermodus, der durch das Symbol „C“
rechts unten in der Anzeige gekennzeichnet wird.
Sollte man diesen Modus versehentlich aktiviert
haben, kann er mit der „SENS“-Taste abgebro-
chen werden, ohne die Kalibrierung des Gerätes
zu verändern.
Der TI 410 zeigt während der Kalibrierung laufend
die Rohdaten des Betauungssensors an. Nun ist
der Sensor in ca. 3 cm Abstand über ein Wasser-
bad zu halten, dessen Temperatur ca. 10 °C über
der Raumtemperatur liegt. Das Messignal sollte
sich deutlich erhöhen und nach einigen Sekunden
stabilisieren.
Sobald sich das Signal stabilisiert hat, wird die
Messung mit der Taste „HOLD“ angehalten.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten „SENS“
und „Ein/Aus“ wird der aktuelle Messwert als Re-
ferenz übernommen. Dieses wird durch den Dis-
playtext „SAVE“ angezeigt.
Содержание TI 410
Страница 25: ...Sommaire 25 ...
Страница 51: ...Points of sale and service 51 ...