![WJG McVoice Digital 917 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/wjg/mcvoice-digital-917/mcvoice-digital-917_owners-manual_990706003.webp)
540-166
Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Anzeige:
1.
Zeigt die momentane Ist-Temperatur an
2.
Zeigt die eingestellte Soll-Temperatur an
3.
Anzeige für °C oder °F
4.
Anzeige für das Anheizen
5.
Anzeige für noch nicht ereichte Soll-
Temperatur
6.
Anzeige für Funktionsstörung (oder nicht
angeschlossenes Endgerät)
Vorbereitung
Heben Sie den Verpackungskarton für einen möglichen späteren Transport oder als Schutz vor Staub und
Feuchte für eine längere Lagerung bei Nichtgebrauch der Lötstation auf.
•
Montieren Sie bitte vorschriftsgemäss beide Lötkolbenhalterungen.
•
Überprüfen Sie den Sitz der Überwurfmutter die zur Befestigung der Lötspitze dient.
•
Zur Verbindung der Entlötpistole verbinden Sie den Ansaugschlauch mit dem am Gerät befindlichen
Kunststoffstutzen.
Hinweis: Die Kolben dürfen auf keinen Fall ohne Lötspitze betrieben werden, da das Heizelement und der
Temperatur-Sensor hierbei beschädigt oder zerstört werden können.
Ver
Elektrische Anschlüsse
•
Verbinden Sie die Lötkolben mit der Lötstation, indem Sie den Anschlussstecker der Kolbenzuleitung (4-
poliger Diodenstecker, mit Führungsnut) bis zum Anschlag in die zugehörige Anschlussbuchse auf der
Vorderseite der Lötstation einsetzen. Sichern Sie die Verbindung mit der Überwurfmutter.
•
Verbinden Sie den Netzstecker der Lötstation-Zuleitung bei ausgeschaltetem Netzschalter (AUS-Stellung)
mit der 230 V/50Hz-Netzsteckdose.
•
Die Lötstation ist nun betriebsbereit.
Temperatur-Einstellung
•
Schalten Sie die Lötstation ein, indem Sie den Netzschalter in die EIN-Stellung bringen. Schalten Sie die
beiden Endgeräte über die gelben Betriebsschalter ein.
•
Die jetzt erscheinenden Anzeigen „160 °C SET“ signalisieren, dass die Lötstationen auf eine
Löttemperatur von 160 °C eingestellt sind (unterste Temperaturstufe), auf welche die Lötkolben nun
aufheizt.
•
Mit Hilfe der beiden Temperatur-Stelltasten (+/-) kann die Lötstation schrittweise auf eine Löttemperatur
von 160°C...480°C eingestellt werden.
•
In der oberen Zeile sehen Sie jetzt den Ist-Wert der Lötkolbentemperatur.
Hinweise:
•
Bei einer Betriebsstörung, wie z. B. Defekt des Temperatursensors, Unterbrechung der Zuleitung zwischen
Lötkolben und Lötstation oder Ansteigen der Lötspitzentemperatur auf über 480 °C, erscheint die
Fehleranzeige „Error“ im Display. Zusätzlich gibt der integrierte Piezosummer hierbei ein akustisches
Warnsignal ab. In diesem Fall muss die Lötstation sofort ausgeschaltet, vom Netz getrennt, und auf
mögliche Störungsursachen kontrolliert werden.