![Wilo Wilo-Control SC Series Скачать руководство пользователя страница 39](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/wilo-control-sc-series/wilo-control-sc-series_installation-and-operating-instructions-manual_982802039.webp)
Deutsch
32
WILO SE 03/2013
Bedienebenen
Die Parametrierung des Schaltgerätes ist in die
Menü-Bereiche EASY und EXPERT getrennt.
Für eine schnelle Inbetriebnahme unter Nutzung
der werksseitigen Vorgaben ist eine Einstellung
des Sollwert
1 im EASY-Bereich ausreichend.
Besteht der Wunsch, weitere Parameter zu verän-
dern sowie Daten des Gerätes auszulesen, ist hier-
für der EXPERT-Bereich vorgesehen.
Die Menüebene 7.0.0.0 bleibt dem
Wilo-Kunden-
dienst vorbehalten.
7 Installation und elektrischer Anschluss
Installation und elektrischer Anschluss sind
gemäß örtlicher Vorschriften und nur durch
Fachpersonal durchzuführen!
WARNUNG! Gefahr von Personenschäden!
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhü-
tung sind zu beachten.
Warnung! Gefahr durch Stromschlag!
Gefährdungen durch elektrische Energie sind
auszuschließen.
Weisungen lokaler oder genereller Vorschriften
[z.B. IEC, VDE usw.] und der örtlichen Energie-
versorgungsunternehmen sind zu beachten.
7.1 Installation
• Montage auf Grundrahmen, FM (frame mounted):
Bei Kompakt-Druckerhöhungsanlagen wird das
Schaltgerät auf dem Grundrahmen der Kompakt-
anlage mit 5 Schrauben M10 montiert.
• Standgerät, BM (base mounted): Das Standgerät
wird freistehend auf einer ebenen Fläche (mit aus-
reichender Tragfähigkeit) aufgestellt. Im Standard
ist ein Montagesockel mit 100 mm Höhe für die
Kabeleinführung vorhanden. Andere Sockel sind
auf Anfrage lieferbar.
7.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Der elektrische Anschluss ist von einem beim
örtlichen Energieversorgungsunternehmen
zugelassenen Elektroinstallateur und entspre-
chend den geltenden örtlichen Vorschriften [z.B.
VDE-Vorschriften] auszuführen.
Netzanschluss
Warnung! Gefahr durch Stromschlag!
Auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter liegt
einspeiseseitig lebensgefährliche Spannung an.
• Netzform, Stromart und Spannung des Netzan-
schlusses müssen den Angaben auf dem Typen-
schild des Regelgerätes entsprechen.
• Netzanforderungen:
HINWEIS:
Gemäß EN / IEC 61000-3-11 (siehe nachfolgende
Tabelle) sind Schaltgerät und Pumpe mit einer
Leistung von ... kW (Spalte 1) für den Betrieb an
einem Stromversorgungsnetz mit einer System-
impedanz Z
max
am Hausanschluss von max. ...
Ohm (Spalte 2) bei einer maximalen Anzahl von ...
Schaltungen (Spalte 3) vorgesehen.
Ist die Netzimpedanz und die Anzahl der Schal-
tungen pro Stunde größer als die in der Tabelle
genannten Werte, kann das Schaltgerät mit der
Pumpe aufgrund der ungünstigen Netzverhält-
nisse zu vorrübergehenden Spannungsabsenkun-
gen sowie zu störenden
Spannungsschwankungen „Flicker“ führen.
Es können dadurch Maßnahmen erforderlich sein,
bevor das Schaltgerät mit Pumpe an diesem
Anschluss bestimmungsgemäß betrieben werden
kann. Entsprechende Auskünfte sind beim örtli-
chen Energieversorgungsunternehmen (EVU) und
beim Hersteller zu erhalten
Содержание Wilo-Control SC Series
Страница 2: ...Fig 1a Fig 1b...
Страница 3: ...Fig 1c Fig 1d...
Страница 4: ...Fig 1e Fig 1f...
Страница 5: ...Fig 2 Fig 3 p bar M N O P R Q p bar Q m h p bar N O Q P p bar Q m h...
Страница 6: ...Fig 4a Fig 4b p bar M N O R p bar Q m h p bar M N O R p bar Q m h...
Страница 7: ...Fig 4c p bar M N O R p bar Q m h...