![Wilo MVISE 2G Series Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/mvise-2g-series/mvise-2g-series_installation-and-operating-instructions-manual_983190020.webp)
20
WILO AG 06/2008
Deutsch
KKEENNNNZZEEIICCHHNNUUNNGG
VVEERRH
HAALLTTEEN
NSSW
WEEIISSEE D
DEESS W
WAAN
ND
DLLEERRSS
SSTTÖ
ÖRRU
UN
NG
GEEN
N // M
MÖ
ÖG
GLLIICCH
HEE G
GRRÜ
ÜN
ND
DEE
AABBH
HIILLFFEE
FFEEH
HLLEER
R--
C
CO
OD
DEE
E00
E01
E04
(E32)
E05
(E33)
E06
E10
E20
E23
E25
E26
E30 E31
E36
E42
E50
Reaktionszeit
vor Stopp des
Frequenzumri
-chters
1 Minuten
1 Minuten
≤
5s
≤
5s
≤
5s
3s
3s
unmittelbar
≤
5s
unmittelbar
3s
1,5s
≤
5s
unmittelbar
Wartezeit
vor Neustart
1 Minuten
1 Minuten
5s
5s
5s
kein
Neustart
5 Minuten
5 Minuten
kein
Neustart
5 Minuten
5 Minuten
kein
Neustart
kein
Neustart
5 Minuten
max. Fehler
innerhalb
von 24
Stunden
6
6
6
6
6
1
6
6
1
6
6
1
1
unbegrenzt
SBM
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
Ruhe
SSM
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
Die Pumpe ist leergelaufen oder
läuft trocken
Die Pumpe ist überlastet, defekt
oder durch Fremdkörper verstopft.
Dichte und /oder Viskosität des
Fördermedium zu hoch
Spannungsversorgung des
Frequenzumformers zu niedrig
Spannungsversorgung des
Frequenzumformers zu hoch
Eine Versorgungsphase
fehlt
Die Pumpe ist blockiert
Der Motor wird zu heiß
Umgebungstemperatur
>+40°C
Temperatur des
Fördermediums >+50°C
Kurzschluss im Frequenzumformer
oder Motor
Fehlende Phase(n) zwischen Motor
und Frequenzumformer
Der Temperaturfühler des Motors
ist defekt oder falsch angeschlos-
sen
Der requenzumformer wird zu heiß
Umgebungstemperatur größer als
+40°C
Wassertemperatur größer als
+50°C
Internes
Frequenzumrichterproblem
Das Sensorkabel ( 4-20mA ) ist
unterbrochen ( Modus 2 )
Kommunikationsunterbrechung
PLR
Pumpe erneut befüllen, Danach Neustart durchführen
( siehe Kapitel 6.3 )
Zu hohe Dichte und / oder große Viskosität der
Fördermediums. Pumpe demontieren, defekte
Bauteile ersetzen oder reinigen. Fördermedium auf
zulässige Werte bezüglich Viskosität und / oder Dichte
überprüfen
Spannung an den Anschlussklemmen des Frequenz-
umformers überprüfen - Mindestspannung 400V - 10%
Spannung an den Anschlussklemmen des Frequenz-
umformers überprüfen - Mindestspannung 400V - 10%
Die Stromversorgung überprüfen
Pumpe demontieren, reinigen und defekte Bauteile
ersetzen. Eventuell mechanische Störung des Motors
Der Motor ist ausgelegt für den Betrieb bei einer
maximalen Umgebungstemperatur von +40°C
Der Motor ist ausgelegt für den Betrieb bei einer
maximalen Wassertemperatur von +50°C
Motor bzw. Frequenzumformer überprüfen und gege-
benenfalls ersetzen
Überprüfen der Verbindung zwischen
Frequenzumformer und Motor
Motor bzw. Frequenzumformer überprüfen und gege-
benenfall ersetzen
Überprüfen der Betriebsbedingungen. Der
Frequenzumformer darf betrieben werden bis zu einer
max. Umgebungstemperatur von + 40°C und einer
maximalen Fördermediumtemperatur von +50°C
Service Techniker hinzuziehen
Korrekte Versorgung und Verkabelung des Sensors
überprüfen
Fehlerhafte Schnittstellen oder Kabel. Überprüfen
oder ersetzen.
ZUSTAND DER RELAIS
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
2
2
2
2
2
2
Zustand des Relais, wenn Anzahl der Störungen > zulässige Anzahl
der Störungen.
Wenn Störung behoben bzw. Fehler beseitigt ist.
9. Störungen - Erkennung und Beseitigung
Bei den nachstehend aufgeführten Störfällen treten folgende Merkmale auf:
• Relais SBM schaltet in den Ruhezustand.
• Aktivierung des Relais SSM ( Fehlermeldung ), wenn die maximal zulässige Anzahl von Fehlern eines Types
innerhalb von 24 Stunden erreicht ist.
• Aufleuchten ein roten LED und Anzeige eines Fehlercodes.
Ein schwerwiegender Fehler erfordert das Eingreifen des Werks Service Technikers.
NEUSTART DER PUMPE NACH FESTSTELLUNG VON STÖRUNGEN :
1 Fall
- Die Pumpe hat die maximal zulässige Anzahl von Störungen ( von 1-6, je nach Schweregrad ) desselben Typs
in einem Zeitraum von 24 Stunden ( gleitend ) erreicht. In diesem Fall ist das Relais SSM aktiviert und das Relais SBM
im Ruhezustand.
Die Pumpe kann durch Drücken des Drehknopfes ( > 2s ) oder durch Unterbrechung und Wiederherstellung der
Stromversorgung neu gestartet werden.
2 Fall
- Die Pumpe hat die maximal zulässige Anzahl von Störungen nicht erreicht.
In diesem Fall befinden sich die Relais SSM und SBM im Ruhezustand. Die Pumpe kann nur durch Unterbrechung
und Wiederherstellung der Stromversorgung neu gestartet werden.
- In beiden Fällen muß zunächst die Fehlerursache behoben werden. Bei jedem Eingriff an der Pumpe muß vorher
die Stromversorgung unterbrochen werden.
Bei schwerwiegenden Störungen muß ein Service - hinzugezogen werden.
Содержание MVISE 2G Series
Страница 2: ...1 6 7 10 9 4 5 3 11 100mm Mini OU OR 8 5 2 HC 2m HC 0 5 m Fig 1...
Страница 3: ...OU OR 8 12 13 14 12 13 14 Fig 2...
Страница 5: ...16 15 Fig 5 Fig 6...
Страница 6: ...Fig 7...
Страница 36: ...WILO AG 06 2008...
Страница 51: ......
Страница 52: ......
Страница 53: ......