40
WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63
DE
14502554.01 07/2021 EN/DE
8.3 Entsorgung
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den
landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht
entsorgen.
9. Technische Daten
Technische Daten
Nenngröße
63
Eichdruck P
E
Nach Kundenspezifikation
Genauigkeitsangaben
±1 % bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C [68 °F]
±2,5 % bei einer Umgebungstemperatur von -20 … +60 °C
[-4 ... +140 °F] und bei Eichdruck nach Referenzisochore
(Referenzdiagramm KALI-Chemie AG, Hannover, erstellt
von Dr. Döring 1979)
Anzeigebereich
■
-1 ... +1 bar
■
-1 ... +3 bar
Zulässige Umgebungstemperatur
Betrieb
-20 ... +60 °C [-4 ... +140 °F], Gasphase
Lagerung
-50 ... +60 °C [-58 ... +140 °F]
Prozessanschluss
G ¼ B nach EN 837, rückseitig
CrNi-Stahl, Schlüsselfläche 14 mm
Messglied
CrNi-Stahl, geschweißt
Gasdicht: Leckrate ≤ 1 · 10
-8
mbar · l / s
Prüfmethode: Heliummassenspektrometrie
Messwerk
CrNi-Stahl
Bimetallzugstange (Temperaturkompensation)
Zifferblatt
Aluminium
Anzeigebereich ist rot, gelb und grün unterteilt
Zeiger
Aluminium, schwarz
Gehäuse
■
CrNi-Stahl, mit Gasfüllung
■
CrNi-Stahl, mit Füllflüssigkeit
Gasdicht: Leckrate ≤ 1 · 10
-5
mbar · l / s
Sichtscheibe
Mehrschichten-Sicherheitsglas oder Acrylglas
Ring
Bajonettring, CrNi-Stahl, mit 3 Schweißpunkten gesichert
Zulässige Luftfeuchte
≤ 90 % r. F. (nicht kondensierend)
Schutzart
IP65 nach IEC60529
8. Demontage, Rücksendung ... / 9. Technische Daten