![WIKA CPB 3000 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html1.mh-extra.com/html/wika/cpb-3000/cpb-3000_operating-instructions-manual_980265046.webp)
Kolbenmanometer
D
CPB 3000
WIKA Betriebsanleitung Kolbenmanometer Version 1.1
46
4. Maßnahmen bei Störungen
.
Können Störungen mit der Hilfe der Betriebsanleitung nicht beseitigt werden, ist
das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen und der Hersteller ist zu
kontaktieren.
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Eingriffe und
Änderungen am Gerät durch den Betreiber sind unzulässig.
Bei Störungen, die auf Defekte an der hydraulischen Ausrüstung zurückzuführen sind, muss das
Bedienpersonal unverzüglich die Vorgesetzten informieren und qualifiziertes sowie autorisiertes
Fachpersonal für Instandhaltung hinzuziehen.
Tabelle: Fehlerbeschreibung und Maßnahmen
.
Fehlerart Maßnahmen
I. Kein Druckaufbau möglich / Leckage im
System
Absperrventil am Vorratsbehälter richtig
verschließen.
Überprüfen Sie, ob die Dichtungen in den
Druckanschlüssen in einwandfreiem
Zustand sind und korrekt eingelegt sind.
II. Kein Druckaufbau möglich bzw.
Messbereichsendwert nicht erreichbar
Nach dem Aufspannen von Kolben-
Zylinder-System und Prüfling können sich
Lufteinschlüsse im System befinden.
Achtung:
Das System sollte vor dem
Beginn der Kalibrierung entlüftet werden.
Hierbei ist wie unter Pkt. 3.1.5
beschrieben vorzugehen.
Danach Druck neu aufbauen
Wird nach dem vollständigen Eindrehen
der Spindel im Uhrzeigersinn kein Druck-
anstieg erreicht, so ist das angeschlos-
sene Prüfvolumen noch nicht ausreichend
gefüllt und es muss weitere Betriebs-
flüssigkeit aus dem Vorratsbehälter in den
Prüfling gebracht werden. Hierbei ist wie
unter Pkt. 3.2.2 beschrieben vorzugehen.
III. Langsames Absinken des Kolbens im
Schwebezustand
Leckage im System, siehe Punkt I.
Nach dem Aufspannen von Kolben-
Zylinder-System und Prüfling können sich
Lufteinschlüsse im System befinden,
siehe Punkt II.
Danach Druck neu aufbauen
IV. Kolben dreht nicht oder reagiert
unempfindlich
Achtung
: Dreht sich der Kolben nicht
leichtgängig oder „quietscht“, keinesfalls
unter Gewalteinwirkung drehen.
Ansonsten entstehen bleibende Schäden,
die die Messeigenschaften stark
beeinflussen.
Kolben muss gereinigt werden (siehe
Abschnitt 5.1.1)
Weitere Hilfe erhalten Sie durch die WIKA-Abteilung Kalibriertechnik.