![Wiha 4129-3 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/wiha/4129-3/4129-3_instruction-manual_980018027.webp)
15.06.21
27
DE
Übersetzung der Originalbedienungsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG:
Tragen Sie während des Betriebs des Werkzeugs IMMER SICHERHEITS AUSRÜSTUNG
wie eine Schutzbrille, Gehörschutz und Atemschutz.
1.8 Wichtige Sicherheitsvorschriften zum Ladegerät
›
Halten Sie das Ladegerät von Regen und Nässe fern. Eindringendes Wasser erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
›
Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht. Verwenden Sie sie keinesfalls zum Tragen oder Ziehen des
Elektrowerkzeugs oder zum Ziehen des Netzsteckers.
›
Halten Sie die Anschlussleitung fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten und sich bewegenden Teilen. Beschä-
digte oder verknotete Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
›
Halten Sie das Ladegerät von Kindern fern.
›
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Ladekabel und Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät oder
das Ladekabel bei Beschädigungen nicht; anderenfalls besteht die Gefahr eines Kurzschlusses oder elektri-
schen Schlages.
›
Zerlegen Sie das Ladegerät nicht. Lassen Sie Service- oder Reparaturarbeiten bei Bedarf in einer Fachwerk-
statt ausführen. Bei einem unsachgerechten Zusammenbau besteht die Gefahr eines tödlichen oder ander-
weitig schwerwiegenden elektrischen Schlages oder eines Brandes.
›
Trennen Sie bei Nichtgebrauch das Ladegerät von der Stromquelle, um das Risiko eines elektrischen Schla-
ges zu reduzieren.
›
Halten Sie die Hände vom unisolierten Teil der Steckdose fern, um einen elektrischen Schlag zu verhindern.