![Wiha 4129-3 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/wiha/4129-3/4129-3_instruction-manual_980018025.webp)
15.06.21
25
DE
Übersetzung der Originalbedienungsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.5 Verwendung und Behandlung des AKKU-Werkzeugs
›
Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät. Ein Ladegerät, das für eine be-
stimmte Art von AKKUS geeignet ist, kann Brandgefahr verursachen, wenn es mit anderen AKKUS verwen-
det wird.
›
Verwenden Sie in den Elektrowerkzeugen ausschließlich den dafür vorgesehenen AKKU. Der Gebrauch
von anderen AKKUS kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
›
Halten Sie den AKKU bei Nichtverwendung fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrau-
ben und anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss der AKKU-Kontakte kann zu Verbrennungen und Bränden führen.
›
Bei Fehlanwendung kann Flüssigkeit aus dem AKKU austreten. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit dieser
Flüssigkeit. Spülen Sie bei versehentlichem Kontakt die betroffene Stelle mit Wasser ab. Wenn die Flüssigkeit
in Kontakt mit den Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Aus dem AKKU austre-
tende Flüssigkeit kann zu Reizungen und Verbrennungen führen.
›
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten AKKU. Beschädigte oder veränderte Akkus können
sich unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, EXPLOSION oder Verletzungsgefahr führen.
›
Setzen Sie weder den AKKU noch das Werkzeug Feuer oder zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Tem-
peraturen über 130 °C können eine Explosion hervorrufen.
›
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den AKKU oder das Akkuwerkzeug niemals außer-
halb des in der Bedienungsanleitung angegebenen Temperaturbereichs. Falsches Laden oder Laden außer-
halb des zugelassenen Temperaturbereichs kann den AKKU beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.
1.6 Service
›
Lassen Sie Servicearbeiten an Ihrem Elektrowerkzeug von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen ausführen. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs aufrechterhalten
bleibt.