![Whirlpool ADN 213 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/whirlpool/adn-213/adn-213_operating-instructions-manual_436780009.webp)
9
12. GRUNDSÄTZE DER RICHTIGEN INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
1.
Stecken Sie den Gerätestecker unbedingt in die geerdete Steckdose.
2.
Stellen Sie das Gerät mit einem Abstand vor der Wand so auf, wie in der Gebrauchsanweisung
geschrieben wurde.
3.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen, die sich zur Luftzirkulation des Aggregates eignen, nicht ab.
4.
Sichern Sie die Umgangstemperatur des arbeitenden Geräts, nämlich: +16 bis +25°C - Gerät
für Ausstellen ( mit Glastür) +16 bis +32°C – Gerät für Aufbewahren (Schränke,
Kühltheken), in Tropenv16
bis + 43°C
5.
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und regelmäßig belüfteten Raum auf ( empfohlene relative
Feuchtigkeit beträgt 60 %).
6.
Reinigen Sie zyklisch die Abflussleitung von Kondensat, Platten und Rinnen.
7.
Die Geräte, die kein automatisches Abtauen besitzen, sollen Sie dann abtauen, wenn die Frostschicht
auf dem Verdampfer breiter als 0,5 ist.
8.
Sie sollen unbedingt das Kondensatoraggregat für eine freie Luftzirkulation nicht seltener als jeder
zweite Monat von Staub befreien.
9.
Stellen Sie ins Ger
ä
t die zul
ä
ssige, in der Gebrauchsanweisung angegebene Menge von Produkten
auf.
10.
Beachten Sie andere Hinweise und Ratschl
ä
ge aus der Gebrauchsanweisung.
ACHTUNG!
Wenn Sie die oben geschriebenen Hinweise und Ratschläge nicht beachten werden, kann das die
Erzielung der zusammengesetzten Parameter, wie geforderte Temperatur, Glas- oder Oberflächenrösten,
Wasserumgießen aus der Platte für Triefen, und sogar Beschädigung des Kompressors, verursachen.
Diese Fehler werden von der Garantieleistung ausdrücklich ausgeschlossen.