
SS5012, SS5022, SS1012 und SS1024 - manuelles System:
Schritt 1: Bei Alleininstallation müssen diese Pumpen aktiviert werden, indem der Schalter in die EIN-Position gebracht wird. (Abb.4, Supersub
manuelles system)
Schritt 2: Die Supersub muss ausgeschaltet werden, sobald das Wasser aus der Bilge gepumpt ist. Ein Trockenlaufen verkürzt die Lebensdauer
der Pumpe.
SS5012, SS5022, SS1012 und SS1024 - automatisches system:
Schritt 1: Bei Gebrauch mit BE9002, BE9003 oder BE9006 kann die Pumpe auf Automatikstellung oder manuell geschaltet werden (Abb. 4,
Supersub automatisches system).
SS5212, SS1212 und SS1224
Schritt 1: Bringen Sie den 3-Wege-Schalter auf Smart/Automatic (Abb. 4 Supersub Smart 650/1100) und die Pumpe springt bei Bedarf an. Decken
Sie die Sensorfläche mit den Fingern ab, um zu prüfen, ob die Pumpe aktiviert ist. Lassen Sie die Fläche wieder los und warten Sie darauf, daß
die Pumpe stoppt (15 Sekunden). Überprüfen Sie die Pumpe regelmässig, um sicherzustellen, daß keine Verstopfungen auftreten (Abb.6)
Frost im Winter kann Schäden an den Supersub-Pumpen verursachen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie bitte regelmässig sicher, dass das
Bilgenwasser entfernt wurde, besonders vor und während der Wintermonate.
Die Supersub Serie kann nicht repariert werden. Sollte die Pumpe aufgrund von Falschbehandlung ausfallen oder das Produkt bereits aus der
Gewährleistungsfrist herausgefallen sein, ist der Neukauf einer kompletten Pumpe die einzige Option.
Die kompletten Gewährleistungshinweise entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.
Aufgrund der extremen Konditionen in Botosbilgen empfehlen wir, dass Sie Ihre Lezpumpe spätestens alle 3 Jahre austauschen, dies vor allem
aufgrund der Temperaturschwankungen und diverser chemischer Einflüsse.
Zu Whales Bestreben gehört die ständige Verbesserung unserer Produkte und deshalb behalten wir uns das Recht vor Spezifikationen ohne
Ankündigung zu ändern. Die Illustrationen sind nur für den Gebrach zur Anleitung bestimmt und nicht verbindlich.
Supersub
Range
19
DE
Munster Simms Engineering Ltd, 2 Enterprise Road, Bangor, Co Down, N. Ireland BT19 7TA
Tel: +44 (0)28 9127 0531 Web: www.whalepumps.com Email [email protected]
6. Gebrauchsanweisung
8. Einwintern
9. Serviceunterstützung
7. Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Zu geringe
Förderleistung
Blockierter oder verschmutzter Filter oder
Impeller
Überprüfen auf Verstopfungen im Filter/Impeller. Mit sauberem
Seifenwasser reinigen (keine chemischen Reiniger verwenden)
Blockierte oder verschmutzte Leitungen
und/oder Fittings
Ausbau der Pumpe und Überprüfung der Leitungen und deren Reinigung
wenn nötig
Zu enge Leitungen oder Fittings
Ersetzen Sie die verengte Verbindungen und jeden geknickten oder
abgeknickten Schlauch
Geringe Batterieleistung
Überprüfung des Ladezustands der Batterie und ggflls. Laden der Batterie
Kein Durchfluß
Komplett verstopfter Filter und/oder Impeller
Überprüfen auf Verstopfungen im Filter/Impeller. Mit sauberem
Seifenwasser reinigen (keine chemischen Reiniger verwenden)
Blockierte oder verschmutzte Leitungen
und/oder Fittings
Ausbau der Pumpe und Überprüfung der Leitungen und deren Reinigung
wenn nötig
Durchgebrannte Sicherung
Zuerst die oberen beiden Punkte prüfen, ersetzen Sie durch passende
Sicherung
Entladene Batterie
Überprüfung des Ladezustands der Batterie und ggflls. Laden der Batterie
Falsch montierter Sensor
Lesen Sie die Installationsanweisungen, mit dem Produkt erhalten oder
über unsere website
Pumpendefekt
Überprüfen Sie den 1jährigen Gewährleistungsanspruch, Setzen Sie sich
mit einem Fachhändler in Verbindung und ersetzen Sie die Pumpe
Pumpe läuft
ununterbrochen
Schalter inkorrekt montiert
Fehlerhafter EIN/AUS Schalter
Falsch platzierter Automatikschalter
Fehlerhafter Schwimmerschalter/elektronischer Schalter
Schwimmerschalter verklemmt (manuelles
System)
Überprüfen, ob es lose Teile in der Bilge gibt, die den Schalter verklemmen
könnten.
Sicherstellen der freien Bewegungsmöglichkeit des Schwimmerschalters
Elektronischer Schalter bleibt angeschaltet
Falsche Pumpenausrichtung, lesen Sie die Installationsanweisungen, mit
dem Produkt erhalten oder auf unserer website
Überprüfen, ob es lose Teile in der Bilge gibt, die den Sensorbereich
abdecken könnten.
Der Sensor ist zu dicht an Fittingen, Bootsstrukturen oder anderen
Masse-Teilen montiert
Verschmutzter Sensor - sauber wischen