
5
Benutzung
1.
2.
3.
4.
6.
7.
8.
9.
10.
1. Druckluft-Gravierstift
2. Schnellkupplungsadapter
3. Druckluftschlauch mit Schnellkupplungen 4. Schnellkupplungsadapter
5. Schnellkupplung
6. Ventil
7. Nebelöler
8. Druckluftminderer
9. Filtereinheit
10. Druckluftquelle/Kompressor
5.
Schmierung:
Druckluftwerkzeuge müssen immer ausreichend geschmiert
werden. Dies geschieht kontinuierlich und am sichersten mit Nebelölern. Ist der
Öler jedoch zentral am Kompressor oder fix am Ende der Druckluftverrohrung
montiert, so darf der flexible Schlauch nur bis maximal 10 m lang sein. Bei
längeren Schläuchen verschwindet die Vernebelung der Luft, das Öl "schwimmt"
im Schlauch und erreicht nicht das Druckluftwerkzeug.
Ölereinstellung
Schlauch bis 5 m
alle 2 Min.
1 Tropfen
Schlauch bis 10 m
jeweils pro Min.
1 Tropfen
Sollten Sie über keinen Nebelöler verfügen, geben Sie vor jedem Maschinenein-
satz ein paar Tropfen Öl in den Luftanschluss. Ölen Sie das Druckluft-Werkzeug
nochmals nach Beendigung des Einsatzes, insbesondere, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht mehr einsetzen werden. Weitergehende Wartungsarbeiten sind
nicht erforderlich.
Empfohlene Druckluftkomponenten für sicheren Gebrauch
Lagerung
Lagern Sie den Druckluft-Gravierstift an einem vor Staub und Schmutz
geschützten, trockenen Ort zwischen 10ºC und 30ºC außer Reichweite von
Kindern und zu beaufsichtigenden Personen.
Содержание Air Engraving Pen
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109208...
Страница 4: ...III bersicht Overview 5 4 3 1 2 1 6 8 7 9...
Страница 17: ...12 Notizen Notes...