
14
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsteile vom Gerät. Entsorgen Sie nicht
benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem
für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Kontrollieren Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Reinigen
Sie das Gerät vor dem ersten Ge
brauch, wie im Kapitel „Wartung,
Reinigung und Lagerung
“
beschrieben.
Benutzung als Fritteuse
Wir empfehlen, gutes, auf pflanzlicher Basis hergestelltes, hitzebestän-
diges Frittieröl zu verwenden. Wenn Sie festes Fett benutzen,
schneiden Sie dieses vorher unbedingt in kleine Blöcke, damit das Fett
schneller schmilzt. Legen Sie die kleinen Blöcke direkt in die Fritteuse
und nicht in den Frittierkorb (9), da sonst keine Wärmeübertragung
erfolgen kann. Schalten Sie die Fritteuse
niemals ohne Öl/Fett
ein.
1. Befüllen Sie die Fritteuse mindestens bis zur MIN-Markierung und
maximal bis zur MAX-Markierung. Die Markierung finden Sie im
Inneren des Behälters. Das entspricht 1200 ml. Überschreiten Sie
nicht die MAX-Markierung, da es sonst zu Verbrennungen durch
siedendes Öl kommen kann.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig geerdete
Schutzkontaktsteckdose. Die Betriebsleuchte (2) leuchtet auf und
zeigt an Spannung anliegt.
3. Beim Aufheizvorgang legen Sie den Deckel auf das Gerät.
4. Drehen Sie den Thermostatregler (1) im Uhrzeigersinn, um die
Fritteuse einzuschalten und die gewünschte Temperatur einzustel-
len.
5. Stecken
Sie
den
ab-
nehmbaren
Frittierkorb-
Griff (7) in den Frittierkorb
(9). Drücken Sie beide
Gabeln leicht zusammen
und führen Sie diese durch
die
Halterungen
am
Frittierkorb. Lassen Sie die
Gabeln wieder los.
Griff richtig
eingehackt