
6
Wartung und Pflege
Luftdruck und Luftmenge
Die Druckluftpistole benötigt gereinigte und ölfreie Luft. Verwenden Sie daher
keinen
Nebelöler für die Luftzufuhr.
Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Druckluftschläuche für die Druckluft-
zufuhr, die nicht bereits mit anderen Druckluftwerkzeugen verwendet wurden,
welche einen Nebelöler voraussetzen
Die Druckluftpistole sollte mit einem Druck von 3 – 6 bar betrieben werden. Ein
größerer Druck als der max. zulässige Druck von 8 bar würde aufgrund
höherer Belastung die Lebensdauer des Gerätes verkürzen. Die
Druckluftpistole sollte mit einem Kompressor mit einem Luftvolumen von min.
115 l/min betrieben werden. Ideal ist ein Kompressor mit einem Luftvolumen
von 200 – 300 l/min.
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser von
mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte beim Einstellen des Luftdrucks, dass
der Druck bei einer Schlauchlänge von 10 m und einem Innendurchmesser
von 9 mm um ca. 0,6 bar absinkt.
Wartung und Pflege
Um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist
eine gewissenhafte Wartung unerlässlich.
Geben Sie ab und zu einige Tropfen Öl an die Abzugstift-Dichtung. Ansonsten
ist die Druckluftpistole wartungsfrei.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Druckluftzufuhr der Druckluftpistole
gelangen und tauchen Sie diese nicht in Flüssigkeiten.
Wasser in der
Druckluftzufuhr kann Schäden am Gerät verursachen. Entwässern Sie Ihren
Kompressor oder Ihr Leitungssystem regelmäßig! Reinigen Sie den Luftfilter
ihrer Anlage ebenfalls regelmäßig.
Zum Betrieb von Druckluftwerkzeugen wird saubere Luft benötigt.
Korrosionsrückstände, Staub und Schmutz aus der Versorgungsleitung
beeinträchtigen die Leistung und schaffen technische Probleme.
Reinigen Sie die Druckluftpistole gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch.
Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen
enthalten, wie Benzin, Verdünnung, etc., da sie die Oberflächen beschädigen
könnten.
Lagerung
Lagern Sie die Druckluftpistole im Innenbereich an einem vor Staub und
Schmutz geschützten, trockenen Ort.