6
Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
1. Reinigen Sie das Maschinengehäuse nur mit einem leicht feuchten Tuch
oder saugfähigem Vlies.
2. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass auf keinen Fall Flüssigkeit in die
Maschine eindringt.
3. Säubern Sie in regelmäßigen Abständen die Werkzeugaufnahme von
Staub und Fett.
4. Sollte die Staubschutzkappe (1) an der Werkzeug-
aufnahme (2) beschädigt sein, ersetzen Sie die
Kappe durch eine neue. Ziehen Sie dazu den
Kunststoffring der Aufnahme nach hinten. Jetzt
können Sie die Kappe nach vorn abziehen.
5. Nach längerem Nichtgebrauch oder Inbetriebnahme
bei Minusgraden lassen Sie die Maschine zunächst
einige Minuten im Leerlauf laufen, um eine gute
Verteilung des Schmiermittels in der Maschine zu
erreichen.
6. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob noch genügend Fett im
Getriebe ist. Schrauben Sie dazu die Abdeckung der Fettkammer (3) mit
Hilfe des Stirnlochschlüssels (9) ab und füllen gegebenenfalls neues
Getriebefett ein.
7. Setzen Sie vor Inbetriebnahme die Abdeckung (3) wieder auf.
8. Lassen Sie weitergehende Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei der das
Gehäuse der Maschine geöffnet werden muss, nur von einem qualifizier-
ten Fachbetrieb durchführen oder wenden Sie sich an den Westfalia
Kundenservice.
Содержание 82 73 29
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 106864...
Страница 4: ...III bersicht Overview 1 2 6 3 4 5 7 8 9 7 8 9...
Страница 20: ......
Страница 21: ......
Страница 22: ......