![Westfalia 803074 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/westfalia/803074/803074_instruction-manual_963626009.webp)
4
Inbetriebnahme
Geben Sie den Code erneut ein. Nach dreimaliger falscher Codeeingabe, ist
das Tastenfeld für 20 Sekunden blockiert. Geschieht dies wiederum insgesamt
dreimal, so ist das Tastenfeld für die nächsten 5 Minuten blockiert.
Tresor schließen
1. Schließen Sie die Tresortür (1).
2. Drehen Sie den Drehknopf (4) um eine Viertelumdrehung gegen den
Uhrzeigersinn. Der Tresor ist nun wieder verschlossen.
Zahlencode ändern
1. Öffnen Sie die Tresortür (1) wie in Kapitel
Tresor öffnen
beschrieben.
2. Drücken Sie auf den roten Taster (2), der an der Innenseite der Tresortür
befestigt ist. Die gelbe LED (A) leuchtet.
3. Geben Sie nun innerhalb von 30 Sekunden den von Ihnen gewünschten
neuen 3- bis 8-stelligen Zahlencode ein. Jeder Tastendruck wird mit einem
Piepton quittiert.
4. Drücken Sie auf die A-Taste (6) oder auf die B-Taste (7), um die Eingabe
abzuschließen. Der neue Code ist ab sofort gültig.
5. Überprüfen Sie den neuen Zahlencode bevor Sie den Tresor dauerhaft
verschließen. Merken Sie sich den neuen Zahlencode gut.
Notöffnung
Sollten Sie den Zahlencode vergessen haben oder die Batterien leer sein,
gelangen Sie per Notöffnung an den Inhalt des Tresors.
1. Entfernen Sie den Aufkleber (5), welcher sich links neben dem Tastenfeld
befindet.
2. Drehen Sie die kleine Schraube los, welche sich direkt hinter dem
Aufkleber befindet. Nehmen Sie die Abdeckung des Tastefeldes ab, so
dass das Zusatzschloss (10) zum Vorschein kommt.
3. Stecken Sie den Notöffnungsschlüssel (8) in das Schloss und drehen Sie
ihn für ca. eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn.
4. Drehen Sie den Drehknopf (4) um eine Achtelumdrehung im Uhrzeigersinn.
Der Tresor wird entriegelt. Ziehen Sie die Tresortür am Drehknopf auf.
Hinweis: Verstauen Sie den Notöffnungsschlüssel niemals im Inneren
des Tresors!
Содержание 803074
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109121 ...
Страница 4: ...III Übersicht Overview 8 9 4 5 6 7 2 1 3 A B C ...