![Westfalia 56 87 33 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/56-87-33/56-87-33_instruction-manual_963203009.webp)
4
Bedienung
2. An der oberen Rändelschraube können Sie den gewünschten Mahl-
rad einstellen. Drehen Sie die Rändelschraube
Im Uhrzeigersinn
erhalten Sie eine feinere Körnung
Gegen den Uhrzeigersinn
erhalten Sie eine gröbere Körnung.
3. Wenn sich das Mahlwerk bei sehr feiner Einstellung nicht mehr dreht,
müssen Sie eine gröbere Einstellung wählen. Sollte sich das Mahlwerk
noch immer nicht drehen, ist es eventuell verstopft. Wählen Sie dann
die gröbste Einstellung und schütteln Sie die Pfeffermühle hin und her,
bis sich das Mahlwerk wieder betätigen lässt.
4. Wenn sich das Mahlwerk häufig, auch bei grober Einstellung, nicht
mehr dreht oder nur noch sehr langsam dreht, sind die Batterien
verbraucht. Ersetzen Sie in diesem Fall die 6 Batterien mit einem
kompletten neuen Satz. Mischen Sie Akkus nicht mit Batterien oder
verbrauchte mit leeren Batterien.
Zum Wechseln der Batterien, drücken Sie erst den EIN/AUS-Taster, damit
die Pfeffermühle beim Umdrehen nicht startet. Wenn Sie die Mühle lange
Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus.
Reinigung
Am besten reinigen Sie das Gehäuse unmittelbar bevor Sie beabsich-
tigen neuen Pfeffer oder Salz einzufüllen.
Reinigen Sie den Behälter immer mit einem lebensmittelgeeigneten
Pinsel.
Vor dem erneuten Befüllen, schütteln Sie den Behälter erst leer.
Waschen Sie den Behälter niemals mit Wasser oder anderen Flüssig-
keiten aus. Tauchen Sie die Pfeffermühle nicht in Wasser.
Reinigen Sie die äußeren Gehäuseteile nur mit einem leicht befeuch-
teten Tuch. Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reini-
gungssubstanzen.
Содержание 56 87 33
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 107761...
Страница 4: ...III bersicht Overview C B F G E A D...