![Westfalia 45 85 13 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/45-85-13/45-85-13_instruction-manual_963457012.webp)
7
Betrieb
Einlagerung
Wenn Sie den Westfalia Hochentaster längere Zeit, zum Beispiel über den
Winter, nicht nutzen wollen, muss im Gerät befindliches biologisch
abbaubares Kettenöl entfernt werden, da es sonst gerinnt und so das
Gerät beschädigen kann.
Gießen Sie das Kettenöl aus dem Behälter und lagern Sie es vor Licht
geschützt an einem kühlen Ort. Sprühen Sie Kette und Schwert mit
Kriechöl ein und geben Sie einen Löffel mineralisches Öl in den Behälter.
Lassen Sie die Säge einige Sekunden laufen, um das mineralische Öl in
der Ölpumpe und allen Kanälen zu verteilen. Ölen Sie die Kette vor dem
nächsten Einsatz ausgiebig mit Sägekettenöl. Hängen Sie den
Hochentaster an seinem Aufhängehaken senkrecht, mit der Säge nach
oben, auf.
Reparaturen und Wechseln der Kohlen
Weitergehende Arbeiten, als die oben beschriebenen, sollten nur von
einem Fachmann durchgeführt werden. Sollte es bei dem Gerät doch
einmal zu einer technischen Störung kommen, arbeiten Sie nicht mit dem
Gerät weiter und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Senden Sie das defekte Gerät an den Westfalia Service oder lassen Sie
das Gerät in einer Fachwerkstatt instand setzen. Die beiliegenden Kohlen
sind als Ersatzteile für die Fachwerkstatt vorgesehen.
Erster Schnitt
Zweiter Schnitt
Dritter Schnitt
Содержание 45 85 13
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 106337...
Страница 4: ...III 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 11...
Страница 14: ...9...
Страница 21: ...16 Zeichnung Drawing...