![WERTHER INTERNATIONAL 198184 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/werther-international/198184/198184_service-instructions-manual_957320006.webp)
WARTUNGSHANDBUCH FÜR GETRIEBEHEBER
VERANTWORTLICHKEIT DES EIGENTÜMERS UND/ODER DES VERWENDERS DES GETRIEBEHEBERS
Die ses Handbuch stellt ein Teil des GE TRI E BE HE BERS dar und muß die sen im mer -auch beim Ver kauf- be glei ten.
Der Ei gentümer und/oder Verwen der des Ge tri e be he bers muß per fekt über die Ge brau chsanwei sun gen und die Vor schrif ten in for miert sein, be vor
der Ge tri e be he ber in Be tri eb ge nom men wird. Wenn der Be die ner die Spra che des vor lie gen den Handbu ches nicht gut ver steht, müs sen die Ge -
brau chsanwei sun gen ihm in sei ner Mut ter spra che vor ge le sen und erklärt wer den. Es ist si cher zu stel len, daß der Be die ner alle Anwei sun gen ver -
stan den hat.
Der Her stel ler haf tet nicht für Per so nen- und Sa chschäden, die auf ei nen un zuläs si gen oder un sa chgemäßen Ge brauch des Ge tri e be he bers
zurückzufüh ren sind.
VERPACKUNG
Der Ge tri e be he ber wird in fol gen de Tei le zer legt in ei nem Kar ton ge lie fert:
1 Korb - 2 Schlit ten - 1 Ge tri e be he berkör per - 1 Beu tel mit 4 Räder sets.
MONTAGE
Die Kol li öff nen und kon trol lie ren, daß die Ma schi ne kei ne Tran sportschäden aufweist und daß alle im Ver sand sche in aufgeführ ten Tei le vorhan -
den sind. Das Ver pac kungsma te rial muß rückge won nen oder wie der verwen det wer den.
Die vier dreh ba ren Räder an den bei den Schlit ten be fe sti gen und sie mit der Blind mut ter schrau be und entspre chen der Un ter legschei be be fe sti -
gen (Abb.1).
Die bei den Schlit ten mit den In nen se chskantschrau ben und entspre chen den Un ter legschei ben (Abb.1) an der Un ter sei te des Pum penkör pers be -
fe sti gen ohne sie fe stzu zie hen. Die Bol zen schrau ben der Schlit ten am Ge tri e be he berkör per erst dann festzie hen, wenn si cher ge stellt ist, daß der
Schaft vollkom men senkrecht bezü glich ei ner ho ri zon ta len fläche ist.
Den Korb auf das Schaf ten de setzen.
Den Öl stöpsel (Ref. A, Abb.2) auf dem Zylin der durch den mit ge lie fer ten ge lochten Öl stöpsel er setzen (Ref. B, Abb.2).
Den Ge tri e be he ber zuerst ohne Last ho chfah ren und dann mit der Last ho chfah ren.(ACHTUNG! Es ist die am Ge tri e be he ber an ge ge be ne
Tragfähig ke it zu be achten).
BETRIEB
He ben: Mit dem Fuß auf den Zylin der- Pum pen- Steuer he bel einwir ken (Abb.3).
Ab sen ken: Den das Ablassven til steuern den Bal len griff langsam ge gen den Uhr zei ger sinn dre hen (Abb.4).
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Der Ge tri e be he ber ist nur zum Aus- und Einbau von Ge tri e ben (Schal tun gen, Dif fe ren tial ge tri e ben, usw.) zu ge las sen.
Das Ver schie ben der mit dem Ge tri e be he ber gehobe nen Last ist nur für kur ze Strec ken und
NUR BEI GE TRI E BE HE BER IN UN TER STER STEL -
LUNG, D.H. BEI VOLLKOM MEN EIN GE FAH RE NEM SCHAFT
er laubt (Abb.5). Wäh rend des Ver schie bens ist zu kon trol lie ren, daß die gehobe ne
Last sta bil ist und nicht ab stür zen kann.
Nicht über be la sten. Eine Über be la stung kann den Ge tri e be he ber schwer be schädi gen und auch zu Per so nen- und Sa chschäden füh ren.
Für das bewe gen an de rer Kom po nen ten (z.B. Hin te ra chsen, usw.) müs sen spe ziel le Po si tio nie rer verwen det wer den, die spe ziell für den Ge tri e -
be he ber her ge stellt wer den. Auch in die sem Fall ist die Tragfähig ke it zu be achten.
Vor der Re pa ra tur ist si cher zu stel len, daß das Fahr zeug kor rekt abge stützt ist.
ACHTUNG
ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS DIE LAST AUF DEM GETRIEBEHEBER ZENTRIERT IST
Nicht zen trier te La sten kön nen zum Kip pen des Ge trie be he bers oder zu des sen Beschädi gung so wie zu Sach- und Per so nenschäden führen.
Der Ge tri e be he ber wur de für den Ein satz auf ei nem ebe nen Bo den kon zi piert, der der gehobe nen Last standhält. Das Aufstel len der Ge tri e be he -
ber auf ei nem une be nen, na chge ben den Bo den kann zum Ab stür zen der gehobe nen Last und zu star ken Schwin gun gen füh ren (Abb.5).
Das Si cher he it sven til wur de vom Her stel ler ge e icht und ver sie gelt. Es ist strengstens ver bo ten, die Ei chung zu verändern oder die Ver sie ge lung
zu ver let zen.
DAS NICHTBE ACHTEN die ser ANWEI SUN GEN kann zum Ab stür zen der gehobe nen Last und zur Be schädi gung des Ge tri e be he bers mit da -
rauf fol gen den Per so nen- oder Sa chschäden füh ren.
WARTUNG
Die Hydrau lik- E in heit (Pum pe- Zylin der) ist ein ver sie gel tes Sy stem, das nur eine mo natli che Schmie rung der bewe gli chen Tei le benö tigt.
Falls die Hydrau lik- E in heit Öl leck agen aufweist oder zum Auswe chseln der Di chtun gen ausge baut wird, muß die Pum pe handbetätigt wer den und
es muß langsam Öl duch die entspre chen de Öffnung na chgefüllt wer den.
Der Öl stand im Tank darf nicht den Füll stöpsel stand überschre i ten,
wenn der Ge tri e be he ber in der un ter sten Po si tion ist
. Für das Ausbauen setzen Sie sich bit te mit un se rem Kun den dienst in Ver bin dung.
Erfor der li che Ölmen ge: 300kg - 500kg: 0,95 l. - 1000kg: 1,25 l.
Das Hydrau lik sy stem enthält eine ausrei chen de Öl men ge, wenn der Ge tri e be he ber die höchste Stel lung er reicht.
ACHTUNG
Eine größe re Öl men ge kann zu Störun gen füh ren.
Zu verwen den des Öl: Es muß Hydrau liköl mit ISO- Grad 22 (Shell Tel lus oil 22 oder glei chwer ti ge Öle) verwen det wer den.
NIE MALS ÖL FÜR
BREM SEN VERWEN DEN.
Alle 2 Mo na te müs sen die me cha ni schen Tei le des Pe dals mit Qua litätsöl geschmiert wer den und der Pum pen stem pel muß ein ge fet tet wer den.
KONTROLLEN
Vor der In be tri ebnah me des Ge tri e be he bers muß eine Si chtkon trol le ausgeführt wer den, um Leck agen, Be schädi gun gen, loc ke re oder fehlen de
Tei le sowie ver schlis se ne Tei le fe stzu stel len.
Je der Ge tri e be he ber muß so fort kon trol liert wer den, wenn er über be la stet wur de oder ei nem star ken Stoß ausge setzt wur de.
Es ist ratsam, daß die se Kon trol le von Fa chmän nern des Wie der verkäu fers ausgeführt wird.
Es wird eine jähr li che In spek tion des Ge tri e be he bers durch au to ri sier te Fa chmän ner des Wie der verkäu fers empfohlen. Je des de fek te oder gefähr li -
che Teil muß durch vom Her stel ler ge lie fer te Ori gi nal-Er satz tei le ausgewe chselt wer den.
BESCHÄDIGTE GETRIEBEHEBER
Alle be schädigten, stark ver schlis se nen oder schlecht funk tio nie ren den Ge tri e be he ber MÜS SEN AUS SER BE TRI EB GE SETZT WER DEN.
VERSCHROTTUNG DES GETRIEBEHEBERS
Beim Ver schrot ten des Ge tri e be he bers muß das Ma te rial gemäß der Ge setzge bung des jewei li gen Lan des entsorgt oder recyclet wer den.
6
Содержание 198184
Страница 2: ...2 Sì Oui Yes Ja No Non No Nein No Non No Nein ...
Страница 7: ... ...
Страница 8: ... ...
Страница 9: ...300kg ...
Страница 10: ...500kg ...
Страница 11: ...1000kg ...
Страница 12: ......
Страница 13: ......
Страница 14: ......
Страница 15: ......
Страница 16: ...NOTE 14 ...