![Weller WFE 20D Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/weller/wfe-20d/wfe-20d_operating-instructions-manual_955292012.webp)
mehrere Minuten schadgasfrei betrieben werden.
6. Wartung, Arbeitshinweise
Verschiedene Flussmittel, Flussmittelanteile sowie unter-
schiedliche Staubanteile der abgesaugten Luft können die
Lebensdauer des Filters wesentlich reduzieren.
Beim Löten oder Schweißen von Lackdrähten erhöht sich der
Schwebstoffanteil der Luft. Für diese oder ähnliche
Anwendungen sollte die standardmäßige F5 Filtermatte
durch einen Feinstaubfilter der Klasse F7 getauscht werden.
Beim Absaugen von Kleberdämpfen ist ein Kompaktfilter mit
erhöhter Aktivkohlemenge (ohne Schwebstofffilterstufe) zu
verwenden.
Filterwechsel
Vor Wartungsarbeiten muss das Gerät durch ziehen des
Netzsteckers vom Netz getrennt werden. Zum Filterwechsel
werden die Spannschlösser (5) zwischen Turbinengehäuse
(2) und Filtergehäuse (1) geöffnet und das Filtergehäuse
abgehoben. Den Unterdruckschlauch vom Kompaktfilter
abziehen. Kompaktfilter (7) und Feinstaubfilter (8) können
mit Hilfe der Tragelaschen entnommen werden. Der
Feinstaubfilter ist in den Kompaktfilter eingelegt (siehe
Explozeichnung Seite 66).
Achtung:
Beim Wiedereinsetzten der Filter muss der Unter-
druckschlauch wieder ordnungsgemäß aufgesteckt
werden und die Tragelaschen nach unten gedreht
werden.
Verschmutzte Filter sind Sondermüll.
7. Ersatzteile
Ersatzteile für die Standardausrüstung
siehe Explo Zeichnung Seite 66
Feinstaubfilter F7
Breitband-Gasfilter (50% AKF, 50% Puratex) ohne
Schwebstofffilter H13
8. Zubehör
0058735909 Fernbedienung (remote control)
Rohrsystem DN40 (Seite 67)
9. Lieferumfang
1 WFE 20D inkl. Filtersatz
1 Anschlusskabel
1 Betriebsanleitung
1 Sicherheitshinweise
10. Anhang
Zubehör Rohrsystem DN40
Technische Änderungen vorbehalten!
Die aktualisierten Betriebsanleitungen finden Sie unter
www.weller-tools.com.
3
Deutsch
5. Problem und Lösung
Problem
Ursache
Lösung
Fehlende Absaugleistung
Rohrsystem undicht
Rohrsystem abdichten
Filter verschmutzt
Filter wechseln
Unterdruck zu gering
Saugleistung erhöhen
(nur Modus 1)
WFE 20D läuft nicht an
Thermische Abschaltung
WFE 20D abkühlen lassen
Nach ca. 3 Std. wieder
einschalten.
Filteranzeige rot
Filter voll
Filter wechseln
Gerät läuft nicht an
Unterdruckschlauch
Schlauch am Filter richtig
wurde nach Filterwechsel
aufstecken.
nicht aufgesteckt
Schwebstofffilter zu
Kein Vorfilter eingesetzt
Vorfilter einsetzten
schnell verschmutzt
F7 Filter einsetzten
Bei hohen Feststoffanteil
Vorabscheider einsetzten.
Содержание WFE 20D
Страница 5: ...WFE 20D ...
Страница 75: ...66 Explo Drawing ...