![welldana 34-150221 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/welldana/34-150221/34-150221_installation-and-operating-instructions-manual_954876011.webp)
Befüllungsdauer:
(Sicherheitswächter)
Der Regler ist mit einer Befüllungszeitbegrenzung versehen, aus
Sicherheitsgründen
, damit die
Wasserzufuhr bei einem Defekt von Sensor, Kabel oder Platine nicht mehrere Stunden oder Tage
offen bleibt. Die Befüllungsdauer ist die Zeit, die das Magnetventil gemäß Kundenwunsch maximal
offen sein darf. Der Zeitraum ist in
R1
auf der Platine einstellbar.
Siehe Abb. 1 und 2.
Die maximale
Öffnungsdauer ist 240 min. Bei Betätigung der Rückstelltaste während der Befüllung beginnt die Zeit
erneut von vorne zu laufen. Dies kann bei Rückspülung von großen Sandfiltern in Schwimmbecken
erforderlich werden.
Nach Ablauf der maximalen Öffnungsdauer
blinkt die Signalleuchte rot auf
. Manuelle
Rückstelltaste.
Sensormontage:
Falls 2 Sensoren montiert werden sollen (Oben & Boden):
Den Sensor auf der Beckenrückseite mit Silikon oder Ähnlichem festleimen. Die Wanddicke des
Beckens darf nicht mehr als 15 mm betragen. Bei Metallbecken sind die Sensoren unwirksam. Die
Kabel sind mit dem Regler zu verbinden. Der obere Sensor ist an die Klemmen 4 = Braun
anzuschließen. 5 = Schwarz. 6 = Blau. Der untere Sensor ist an die Klemmen 1 = Braun
anzuschließen. 2 = Schwarz. 3 = Blau.
Schwachstromleitungen dürfen nicht gemeinsam mit 230-Volt- oder 400-Volt-Kabeln verlegt werden,
da diese Störsignale an die Sensoren abgegeben können. Nach Montage der Sensoren sind diese
einzustellen, um vom Wasser im Becken aktiviert werden zu können. Die Sensoren sind mit einem
Trimmpotentiometer sowie einer Leuchtdiode ausgestattet. Das Trimmpotentiometer so einstellen, daß
es, wenn 80% der Sensoroberfläche unter Wasser stehen, in Stellung EIN ist; die Leuchtdiode leuchtet
jetzt auf.
Falls nur 1 Sensor montiert wird, diesen an die Klemmen 4 - 5 - 6 anschließen. Die Brücke rechts bei
SW2
auf der Platine anbringen.
Siehe Abb. 1
.
Falls 2 Schwimmersensoren montiert werden sollen (2-Leiter):
Die Sensoren im Fühlerrohr oder Ähnlichem montieren. Die Kabel sind mit dem Regler zu verbinden.
Der obere Sensor ist an die Klemmen 4 = Braun anzuschließen. 6 = Weiß. Der untere Sensor ist an die
Klemmen 1 = Weiß anzuschließen. 3 = Braun. Falls nur 1 Schwimmersensor montiert wird, diesen an
die Klemmen 4 - 6 anschließen. Die Brücke rechts bei
SW2
auf der Platine anbringen.
Siehe Abb. 1
.
Klemme Nr. 7 wird nicht verwendet.
Wasserzufuhr::
Die Wasserzufuhr in das Becken oder den Ausgleichsbehälter erfolgt in den meisten Fällen frei
fallend, um einen Rücklauf des Beckenwassers in die Wasserversorgung zu verhindern.
Gegebenenfalls müssen ein oder zwei Rückschlagventile an das Rohrnetz angeschlossen werden, um
eine direkte Wasserzufuhr in das Rohrnetz zu ermöglichen.
Bei der örtlichen Wasserversorgung ist nachzufragen, welche Regeln einzuhalten sind.
Содержание 34-150221
Страница 4: ...Fig 1 Printkort Trimmer R 1 på printkortet ...
Страница 8: ...Fig 1 Circuit board R1 ...
Страница 12: ...Abb 1 Platine Abb 2 Einstellbar R 1 ...
Страница 16: ...Figure 1 Carte enfichable R1 ...