3
D
Das Heizgerät darf nicht:
Das Heizgerät muss:
•
Temperaturen von mehr als 120°C (Lagertemperatur) aus-
gesetzt werden. Bei Überschreitung können bleibende
Schäden an der Elektronik auftreten.
•
ohne einen mind. 20%-tigen Anteil eines Marken-Gefrier-
schutzmittels im Wasser des Heizkreislaufs betrieben wer-
den.
•
mit dem auf dem Typschild angegebenen Kraftstoff und
der auf dem Typschild angegebenen Nennspannung be-
trieben werden.
•
bei starker Rauchentwicklung, ungewöhnlichen Brennge-
räuschen oder Brennstoffgeruch durch Entfernen der
Sicherung außer Betrieb gesetzt werden. Inbetriebnahme
erst nach einer Überprüfung des Gerätes durch Webasto
geschultes Personal.
•
mindestens einmal im Monat, bei kaltem Motor und klein-
ster Gebläseeinstellung, für 10 Minuten in Betrieb genom-
men werden. Spätestens zu Beginn der Heizperiode muss
das Heizgerät fachmännisch geprüft werden.
DE_EN.book Page 3 Friday, August 25, 2006 3:49 PM