CPR Touch XL, Steuereinheit
Index: 02 Änderungsdatum: 20.03.2017
BA-Nr.: BA MR 001 02 Steuereinheit CPR Touch XL DE.docx
Seite 47 von 68
7.3
Störungsbeseitigung
Tipp !
Alle Störungen und Meldungen werden auf dem Touch-Screen in
der IN-Liste angezeigt. Zusätzlich können sie im Event Log abge-
fragt werden.
Es können auch die Schalter oder Sensoren fehlerhaft sein und
dadurch kein elektrisches Signal übertragen.
Ein Fehler wird erst angezeigt, wenn er mindestens 6 Sekunden lang
ununterbrochen ansteht.
Fehleranzeige
Ursache / Wirkung
Maßnahmen
1.
Desinfektionsmittel
leer ALARM:
Desinfektionsbehälter leer
Diese Meldung ist nur zur Infor-
mation, es erfolgt keine Aktion.
Die Desinfektionsdosierung
und die Treibwasserpumpe
laufen weiter.
1. Desinfektionsmittel nachfüllen, bzw. Gebinde
tauschen
2. Ist das Desinfektionsmittel nicht leer, dann
Leerschalter neu justieren oder
3. Leerschalter erneuern.
2.
Säure leer ALARM:
Säurebehälter leer
Die Säuredosierung stoppt
und die Treibwasserpumpe
läuft weiter.
1. leeren Säurebehälter gegen vollen auswechseln
2. Ist der Säurebehälter nicht leer, so ist der
Leerschalter defekt.
3. Bei neuer Sauglanze die Funktionsrichtung des
Schwimmers prüfen
3.
Flockung leer
ALARM:
Flockungsbehälter leer
Die Flockungsdosierung
stoppt und die Treibwas-
serpumpe läuft weiter.
1. leeren Flockungsbehälter gegen vollen
auswechseln
2. Ist der Flockungsbehälter nicht leer, so ist der
Leerschalter defekt.
3. Bei neuer Sauglanze die Funktionsrichtung des
Schwimmers prüfen
4.
Druck minimal
ALARM:
Der Fließdruck an der Treibwas-
serpumpe ist zu gering
Die Dosierung wird gestoppt.
Die Treibwasserpumpe ist ab-
geschaltet.
1. Zu niedriger Versorgungsdruck
2. Treibwasserpumpe fehlerhaft
3. Druckschalter fehlerhaft
4. Einstellen eines niedrigeren Ansprechdrucks
am Druckschalter
5.
Niveau Spülwanne
minimal ALARM:
Das Wasserniveau in der
Spülwanne ist tief, es wird mehr
Wasser abgesaugt als in die
Spülwanne durch das
Schwimmerventil hineinfließt.
Die Dosierung wird gestoppt.
Die Treibwasserpumpe ist
abgeschaltet.
1. Funktion des Schwimmerventils:
a)
Der Wasserzulauf sollte der Bewegung des
Schwimmers sanft folgen. Wenn OK,
Justieren des Wasserniveaus. Siehe BA
Dosiereinheit, Abschnitt Inbetriebnahme
b)
Wenn dem nicht so ist, neue Membrane in
das Schwimmerventil einsetzen.
2. Lochblende mit kleinerer Bohrung einsetzen
3. Vorfilter (Pos. 9) verschmutzt
reinigen
6.
Niveau Spülwanne
maximal ALARM:
Das Wasserniveau in der
Spülwanne ist zu hoch, es wird
weniger Wasser abgesaugt als in
die Spülwanne durch das
Schwimmerventil hineinfließt.
Die Dosierung wird gestoppt.
Die Treibwasserpumpe läuft
weiter.
1. Wenn die Saugleistung des Injektors OK ist:
a)
Funktion des Schwimmerventils:
Der Wasserzulauf sollte der Bewegung des
Schwimmers sanft folgen. Wenn OK,
Justieren des Wasserniveaus. Siehe BA
Dosiereinheit, Abschnitt Inbetriebnahme
b)
Wenn dem nicht so ist, neue Membrane in
das Schwimmerventil einsetzen.
2.
Ist die Saugleistung nicht ausreichend, siehe
unter Fehleranzeige
„Durchfluss Saugrohr
minimal ALARM“