![Watts Industries CLIMATIC CONTROL-H Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/watts-industries/climatic-control-h/climatic-control-h_installation-and-user-manual_3753351020.webp)
PPLIMP2350Bb
page 20
D
Betriebsart ABWESENHEIT / URLAUB
Zeitlich begrenzte Ausführung der Betriebsart .
Die Dauer kann zwischen 1 – 24 Stunden und bis max. 44 Tage eingestellt werden. Nach Ablauf dieser
Zeit schaltet der Regler in die Betriebsart
zurück.
Mit den Pfeiltasten
(◄)
den Cursor zunächst auf stellen. Im Display erscheint bei
13
.
Mit den Tasten
(+)
oder
(-)
kann die Dauer der Abwesenheit verändert werden.
Beispiel:
= 1 Stunde;
= 1 Tag
Beide Symbole
und
blinken. Bei
13
wird die Restdauer angezeigt.
Um diese Betriebsart vorzeitig zu beenden, mit der Taste
(-)
bei
13
die Restdauer auf
zurückstellen.
Betriebsart STOP
Diese Betriebsart wird verwendet, wenn die Anlage abgeschaltet werden soll.
Das Gerät schaltet die Anlage ab. Das Display zeigt für ca. 3 Sekunden die Software Version des Reglers
und erlischt danach (leere Anzeige).
Der Regler kann durch Drücken einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet werden.
ACHTUNG: Wenn der Regler ausgeschaltet ist, kann die Heizungsanlage einfrieren!
.2.
P
ROGRAMM
M
ENÜS
Mit den Pfeiltasten
(◄)
und
(►)
erfolgt die Auswahl der Programm Menüs. Der Positionsrahmen (Cursor) muss auf
das entsprechende Symbol gesetzt werden.
Programm Menü UHRZEIT einstellen
In diesem Menü erfolgt die Einstellung der Uhrzeit sowie des aktuellen Wochentags.
Mit dem Cursor zunächst wählen. Danach die Taste
(OK)
drücken.
Mit
den Tasten
(+)
oder
(-)
die Minuten einstellen; mit
(OK)
bestätigen
Mit
den Tasten
(+)
oder
(-)
die Stunden einstellen; mit
(OK)
bestätigen
Mit
den Tasten
(+)
oder
(-)
den Wochentag einstellen; mit
(OK)
bestätigen
Programm Menü PROGRAMMIERUNG
In diesem Menü erfolgt die Auswahl des Regler-Programms (Zeitverlauf der Absenk- und Heizzeiten) wel-
ches in der Betriebsart
ausgeführt wird. Zur Auswahl steht entweder eines der werkseitig festgelegten
Programme P1 bis P9 (
6.2.1.), oder eines der 4 Benutzerdefinierten Programme U1 bis U4 zur Verfü-
gung.
Mit dem Cursor zunächst wählen. Es erscheint bei
5
die Anzeige . Durch Drücken der Taste
(OK)
beginnt die Anzeige
zu blinken. Mit den Tasten
(+)
oder
(-)
kann nun das gewünschte Programm aus-
gewählt und mit
(OK)
bestätigt werden.
Benutzerdefinierte Programme U1
– U4
Wird eines der Benutzerprogramme U1 bis U4 gewählt, erfolgt im direkten Anschluss die Programmierung
der Absenk- und Heizzeiten. Dies geschieht wie folgt:
Bei
13
blinkt die Zeitanzeige und ein Cursor steht auf Tag 1 und bei
7
blinkt der Zeitcursor bei 0h auf dem
Symbol (Heizbetrieb)
.
Mit der Taste
(-)
kann der Zeitcursor auf das Symbol (Absenkbetrieb) gestellt
werden. Der Zeitbalken springt danach automatisch auf die nächste Stunde. Die Auswahl der Heiz- und
Absenkzeiten erfolgt auf diese Weise mit den Tasten
(+)
und
(-)
.
Mit den Pfeiltasten
(◄)
und
(►)
kann die Uhrzeit ebenso gewählt werden.
Ist der Tag 1 komplett programmiert, springt der Zeitcursor bei 00:00 Uhr automatisch auf Tag 2. Die Ein-
stellwerte von Tag 1 werden dabei übernommen. Für die identische Programmierung weiterer Tage ein-
fach mittels
(►)
den Zeitcursor verschieben. Bei Umschaltung auf den nächsten Tag wird das Programm
des Vortages übernommen. Nachdem Tag 7 vollständig programmiert wurde, schaltet die Anzeige zu-
nächst auf das Programm Menü und nach ca. 15 Sekunden auf
zurück.
Erfolgt während der Programmierung innerhalb von 20 Sekunden keine Eingabe, schaltet die Anzeige
zunächst auf das Programm Menü und nach weiteren 15 Sekunden auf
zurück. Die Eingaben
werden nicht übernommen.
Содержание CLIMATIC CONTROL-H
Страница 2: ...PPLIMP2350Bb page 2...
Страница 14: ...PPLIMP2350Bb page 14 F...
Страница 25: ...PPLIMP2350Bb page 25 D...
Страница 37: ......
Страница 38: ...www wattsindustries com...