![Warm-On AC20N Скачать руководство пользователя страница 56](http://html1.mh-extra.com/html/warm-on/ac20n/ac20n_owners-manual_3385416056.webp)
56
2.2.8 Prüfungen an der mobilen Klimaanlage
Wenn elektrische Baugruppen ausgetauscht werden, müssen diese den geforderten
Spezifikationen entsprechen. Die Wartungs- und Instandhaltungsrichtlinien des Herstellers
sind zu beachten. Im Zweifelsfall ist die technische Abteilung des Herstellers oder Ihre
Servicestation zu kontaktieren.
Bei Anlagen, die Kältemittel (R290) enthalten, sind folgende Kontrollen durchzuführen:
- Die Füllmenge ist auf die Raumgröße abgestimmt, in der die mobilen Klimaanlagen
installiert sind;
- Die Lüftungsanlagen und -auslässe funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht
verstopft;
- Bei Verwendung eines indirekten Kühlkreislaufs ist der Sekundärkreislauf auf das
Vorhandensein von Kältemittel zu überprüfen;
- Markierungen und Hinweise auf der Ausrüstung müssen stets sichtbar und lesbar sein.
Unleserliche Markierungen und Schilder sind auszutauschen;
- Die Kältemittelleitungen oder -bauteile sind an einer Stelle installiert, an der es
ausgeschlossen ist, dass sie mit Stoffen in Berührung kommen, die kältemittelhaltige
Bauteile angreifen. Die Bauteile sind aus Werkstoffen hergestellt, die von Natur aus
korrosionsbeständig sind, oder in geeigneter Weise gegen eine solche Korrosion
geschützt sind.
2.2.9 Kontrollen an elektrischen Geräten / Elektrokomponenten
Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrischen Bauteilen müssen generell
Sicherheitsprüfungen an den Bauteilen umfassen. Tritt am Gerät ein Fehler auf, so ist
generell der Netzstecker zu ziehen und die mobile Klimaanlage spannungsfrei zu stellen.
Erst nach erfolgreicher Reparatur/Wartung ist das Gerät wieder mit dem Stromnetz zu
verbinden.
Zu den ersten Sicherheitsüberprüfungen gehören:
- Entladung der Kondensatoren: Dies muss auf sichere Weise geschehen, um die
Möglichkeit von Funkenbildung zu vermeiden;
- dass während des Aufladens, der Wiederherstellung oder der Reinigung des Systems keine
stromführenden elektrischen Bauteile und Leitungen freiliegen;
-dass die Erdung durchgehend vorhanden ist
WARNUNG!
Installieren Sie das Gerät in Räumen, die größer als 9 m² sind.
NOTE!
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem brennbare Gase austreten
können.
ANMERKUNG!
Der Hersteller kann andere geeignete Beispiele oder zusätzliche Informationen
über den Kältemittelgeruch zur Verfügung stellen.
WARNING