![Warm-On AC20N Скачать руководство пользователя страница 55](http://html1.mh-extra.com/html/warm-on/ac20n/ac20n_owners-manual_3385416055.webp)
DE
55
2.2 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN FÜR DIE WARTUNG
Bitte beachten Sie diese Warnhinweise, bei der Durchführung von Wartungsarbeiten am
Gerät, das mit dem Kühlmittel R290 betrieben wird.
2.2.1 Überprüfungen des Arbeitsbereiches
Vor Beginn von Arbeiten die entflammbare Kältemittel enthalten, sind
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen die sicherstellen, dass das Brandrisiko minimiert wird.
Beachten Sie bei Arbeiten an der Kälteanlage folgende Schutzmaßnahmen:
2.2.2 Arbeitsverfahren
Die Arbeiten sind nach einem kontrollierten Verfahren durchzuführen, um ein Auftreten
brennbarer Gase oder Dämpfe während der Arbeit zu verhindern.
2.2.3 Allgemeiner Arbeitsbereich
Alle Personen, die mittel- und unmittelbar im Umfeld der mobilen Klimaanlage arbeiten,
sind über die Art der durchzuführenden Arbeiten zu unterrichten. Die Arbeiten dürfen
nur in Räumen mit Flächen von >9m² erfolgen. Der Bereich um den Arbeitsbereich ist
abzusperren. Der Arbeitsbereich muss sicher und frei von brennbaren Materialien oder
Gasen sein.
2.2.4 Vorbereiten des Arbeitsumfeldes (Reparatur)
Der Bereich ist vor und während der Arbeiten mit einem geeigneten Kältemittelmessgerät
zu überprüfen so ist sichergestellt, dass der Techniker auf potenziell entflammbare
Atmosphären aufmerksam wird. Vergewissern Sie sich, dass da verwendete Lecksuchgerät
für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet ist. Es sollte für die Verwendung
innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche geeignet sein (Ex-Kennzeichnung).
2.2.5 Vorhandensein eines Feuerlöschers
Bei Arbeiten an der Anlage mit Brandgefährdungspotential müssen geeignete
Feuerlöschgeräte zur Verfügung stehen. Ein Trockenpulver- oder CO2-Feuerlöscher ist im
näheren Arbeitsumfeld bereitzuhalten.
2.2.6 Zündquellen im Arbeitsumfeld
Personen, die Arbeiten an Rohrleitungen und Komponenten der mobilen Klimaanlage
durchführen, die mit Kältemittel in Kontakt waren, dürfen keine Zündquellen verwenden.
Es besteht die Gefahr, dass austretendes Kältemittel im Raum freigesetzt werden kann. Vor
Beginn der Arbeiten ist die Umgebung des Geräts zu untersuchen, um sicherzustellen, dass
keine Brandgefahren oder Zündgefahren vorhanden sind. Es müssen Rauchverbotsschilder
angebracht werden.
2.2.7 Arbeitsbereich
Stellen Sie sicher, dass der Bereich ausreichend belüftet ist, bevor die Arbeit aufgenommen
wird. Dies gilt auch für Arbeiten, die durch eine Temperaturerhöhung begleitet werden.
Während der Durchführung der Arbeiten ist auf eine kontinuierliche Durchlüftung zu
achten!