![walser Walimex Pro LED 45W Softbox Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/walser/walimex-pro-led-45w-softbox/walimex-pro-led-45w-softbox_instruction-manual_3292923005.webp)
4
D
Gebrauchsanleitung
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen
Gerät. Die walimex pro LED 45W / 60W Softbox / Octagon ist ein leistungsstarkes, LED-Dauer-
licht, das speziell für den ambitionierten Einsteiger und für den professionellen Anwender in der
Film- und Studiofotografie entwickelt wurde.
Ihr Gerät verfügt über folgende Hauptmerkmale:
• Kompakte Beleuchtungslösung mit moderner LED-Technik, inklusive Softbox / Octagon
Softbox.
• Bi Color Farbtemperatur, einstellbar von 3.000 - 6.000 K.
• Hohe Farbgenauigkeit von CRI 95+ und 45W/60W Leistung.
• Sehr flexibel: Neigbar um ca. 135° für flexible Ausleuchtung.
• Einfach und kompakt in der Handhabung, ideal, wenn es nur nach Bedarf aufgebaut wird.
• Egal ob Produkt-, Food- oder Peopleaufnahmen: geeignet für Foto- und Videoaufnahmen
gleichermaßen.
• Einfache Steuerung über mitgelieferte Fernbedienung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt.
Ihr Team von WALSER
■ Bitte lesen Sie sich die vorliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Produkt zum ersten Mal benutzen. Sie beinhaltet alle Informationen, die Sie benötigen,
um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen.
■ Befolgen Sie unbedingt alle hierin enthaltenen Sicherheitshinweise.
■ Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem sicheren Ort auf. Achten Sie bei
einem Verkauf oder der Weitergabe des Produkts an Dritte darauf, dass Sie auch diese
Gebrauchsanleitung mit aushändigen.
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung
1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderun-
gen aller geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
Umweltschonende Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien oder Akkus dür-
fen nicht mit dem allgemeinen Hausmüll zusammen entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, elektrische und elek
-
tronische Geräte sowie Batterien oder Akkus zu öffentlich eingerich
-
teten Sammelstellen oder zur Verkaufsstelle zurückzubringen, sobald
das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Einzelheiten sind
der nationalen Gesetzgebung zu entnehmen. Das Symbol auf dem
Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung verweist
auf diese Vorschriften. Wiederverwertung, stoffliche Verwertung oder
sonstige Formen von Wiederverwertung von Altgeräten bzw. Batterien
oder Akkus sind ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.