![WAGNER Lugano maxi Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/wagner/lugano-maxi/lugano-maxi_manual_867829005.webp)
D
2
LUGANO
LEISTUNG
Die Leistung Ihrer LUGANO ist von der Jahreszeit abhängig. Die LUGANO ist im
Sommer nachts länger betriebsbereit als im Winter. Wie lange die LUGANO nachts
leuchtet hängt davon ab, wie lange das Solarmodul tagsüber direkter Sonnenein
strahlung ausgesetzt war. Bei bedeckten Himmel zum Beispiel, reicht die Sonnen-
energie nicht aus, um den Akku voll aufzuladen. In der darauffolgenden Nacht ist die
Leuchtdauer der LUGANO daher geringer.
Zusätzlich ist die Leistung durch den Wahlschalter einstellbar:
“1”
= Energiesparmodus (lange Leuchtdauer; geringere Helligkeit)
“2”
= Normalmodus (geringere Leuchtdauer; mehr Helligkeit)
HINWEIS:
Reinigen Sie regelmässig das Solarmodul der Solarleuchte mit einem
feuchten Tuch, um die optimale Leistung des Sonnenkollektors zu
gewährleisten. Verwenden Sie zur Reinigung keinerlei Lösungsmittel.
Üben Sie beim Reinigen keinen Druck auf das Solarmodul aus.
FEHLERBEHEBUNG
Sollte die LUGANO trotz Beachtung aller Hinweise einmal nicht funktionieren, so gehen
Sie wie folgt vor:
1) Betätigen Sie den Wahlschalter mehrmals zwischen den Positionen “1” und “2”.
2) Es ist möglich, dass die LUGANO zwar eingeschaltet ist, jedoch von einer anderen
Lichtquelle überdeckt wird. In diesem Fall verändern Sie den Standort Ihrer
LUGANO.
3) Stellen Sie sicher, daß die LUGANO während des Tages nicht im Schatten steht.
4) Überprüfen Sie den Akku auf Korrosion.
AKKU HERAUSNEHMEN / WECHSELN
(Bild Nr. 1 - 3)
Der Zusammenbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG:
1) Beim Herausnehmen/Wechseln des Akkus muss sich der
Wahlschalter in der Stellung “OFF” befinden!
2) Verwenden Sie ausschließlich Original-Wagner-Akkus.
3) Achten Sie beim Einsetzen des Akkus auf die richtige
Polarität (+/-).
UMWELTSCHUTZ
Das Gerät samt Zubehör sollte einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Geben Sie den Akku bei der Entsorgung nicht in den
Hausmüll. Unterstützen Sie den Umweltschutz und bringen Sie deshalb
Ihren Akku zu einer örtlichen Entsorgungsstelle oder erkundigen Sie sich Sie
sich im Fachhandel.
Cd