
10
DE
WWW.VONROC.COM
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspann-
ung der des Typenschilds entsprich
t.
Gerät der Schutzklasse II - schutzisoliert -
kein Schutzkontakt erforderlich.
Wenn sich Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug in
feuchten Umgebungen nicht vermeiden lassen,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Durch die
Verwendung einer RCD wird die Gefahr eines elek-
trischen Schlags verringert.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Diese Schlagbohrmaschine wurde zur Bohrung von
Löchern in Holz, Metall und Kunststoff entwickelt
sowie für Hammerbohren in Ziegelstein und Beton.
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer
ID502AC
Netzspannung
220-240V~
Netzfrequenz
50/60Hz
Leistungsaufnahme
850W
Drehzahl, ohne Last
0-3.000/min
Schlagzahl
0-48.000/min
Futter-Größe
13mm
Max. Bohrdurchmesser
Holz
Beton
Stahl
25mm
16mm
13mm
Gewicht
2,1 kg
Schalldruckpegel L
PA
94 + 3 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
105 + 3 dB(A)
Bohren in Metall, a
h,D
5,4 + 1,5 m/s
2
Schlagbohren in Beton, a
h,ID
10,3 + 1,5 m/s
2
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrations intensität wurde mit einem stan dar di sier-
ten Test gemäß EN62841 gemessen. Anhand dieser
Größe können Werkzeuge miteinander verglichen
werden. Außerdem eignet sich diese Größe für
eine erste Beurteilung der Vibrations belastung bei
Verwendung des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
BESCHREIBUNG
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf Seite 2.
Abb. A
1. Bohrfutter
2. Funktionsauswahlschalter
3. Tiefenanschlag
4. Feststelltaste
5. Ein-/Ausschalter
6. Drehzahleinstellrad
7. Links-/Rechtsdrehschalter
8. Seitengriff
Abb. B
9. Hintere Hülse
10. Vordere Hülse
3. ZUSAMMENBAU
Anbringen und Entfernen des Zusatzhandgriffs
(Abb. A)
Anbringen
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
• Schieben Sie den Zusatzhandgriff (8) über das
Spannfutter (1).
• Drehen Sie den Zusatzhandgriff (8) in die
erforderliche Position.
• Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
Entfernen
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
• Entfernen Sie den Zusatzhandgriff (8) vom
Spannfutter (1).
Содержание ID502AC
Страница 2: ...WWW VONROC COM 2 A B 2 4 7 6 5 1 3 8 2 11 10...
Страница 74: ...74...
Страница 76: ...2022 VONROC WWW VONROC COM 2206 30...